Der Saarländische Rundfunk ist das führende Medienunternehmen in der SaarLorLux- Region.
Als Landesrundfunkanstalt und Mitglied der ARD produziert der SR erfolgreiche Hörfunk-
und Fernsehprogramme, Internet- und Videotext-Angebote für das Saarland und die
Gemeinschaftsprogramme der ARD. Die gemeinsam mit dem Südwestrundfunk getragene
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist ein für das Saarland
wichtiger Kulturträger und musikalischer Botschafter der ganzen Region.
Zur ständigen freien Mitarbeit, zunächst befristet auf 3 Jahre, für den Programmbereich
SR 2 KulturRadio sucht der SR schnellstmöglich
eine Kulturjournalistin /einen Kulturjournalisten (Hörfunk und online)
mit Schwerpunkt Literatur
Eine darüber hinausgehende Beschäftigung im Programmbereich SR 2 KulturRadio ist
perspektivisch nicht ausgeschlossen.
Tätigkeitsbereich:
- Recherche und Realisation von aktuellen Berichten, Reportagen und Rezensionen
- Redaktionelle Mitarbeit im Tagesprogramm von SR 2 KulturRadio als RvD/CvD sowie in der Literaturredaktion
- Mitarbeit im Bereich social media von SR 2 bzw. bei sr2.de
- Moderation verschiedener Formate im Programm von SR 2 KulturRadio
(aktuelle Magazine, aber auch Sendungen zu den Themenfeldern Literatur und
Kabarett) sowie Moderation von öffentlichen Veranstaltungen
- Einsatz auch in Randzeiten und am Wochenende
- Wahrnehmung von Außenterminen
Die Aufzählung ist beispielhaft und schließt andere oder weitere Aufgaben nicht aus.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (u.a. Literaturwissenschaften)
- Journalistisches Volontariat, vergleichbare Ausbildung oder langjährige journalistische Berufspraxis
- Gute Kenntnisse des regionalen, nationalen und internationalen Kultur- und
Zeitgeschehens sowie der deutschen Literatur (vor allem nach 1945) und der
deutschsprachigen Kabarett-Szene
- Planungserfahrung in einer tagesaktuellen Redaktion
- Freude an innovativen und feuilletonistischen Darstellungsformen
- Aufgeschlossenheit für den Einsatz neuer und sozialer Medien im Programm, dabei Gespür für Themen und zielgruppengerechte
Ansprache in den sozialen Medien sowie Kreativität bei der Umsetzung von Themen für social media und den Hörfunk
- Grundkenntnisse der Musikgeschichte sowie der für SR 2 KulturRadio relevanten
Musikrichtungen (vor allem E-Musik, Jazz und Pop)
- Moderationssicherheit, auch live, bei Präsentationen und unter Zeitdruck
- Fremdsprachenkenntnisse (besonders Englisch und Französisch)
- Hohe Einsatzbereitschaft auch in Tagesrandzeiten und an Sonn- und Feiertagen
- ausgeprägte Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit
Der SAARLÄNDISCHE RUNDFUNK legt großen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 31.05.2017 an den SAARLÄNDISCHEN RUNDFUNK, Funkhaus Halberg, PB SR 2 KulturRadio, 66100 Saarbrücken zu richten.