Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Kulturjournalist (m/w) (Hörfunk und online) mit Schwerpunkt Literatur

Veröffentlicht am 18. Mai 2017 (vor 942 Tagen)
Bewerbungsende 31. Mai 2017 (vor 929 Tagen)
Saarländischer Rundfunk Saarbrücken
Logo
Der Saarländische Rundfunk ist das führende Medienunternehmen in der SaarLorLux- Region. Als Landesrundfunkanstalt und Mitglied der ARD produziert der SR erfolgreiche Hörfunk- und Fernsehprogramme, Internet- und Videotext-Angebote für das Saarland und die Gemeinschaftsprogramme der ARD. Die gemeinsam mit dem Südwestrundfunk getragene Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist ein für das Saarland wichtiger Kulturträger und musikalischer Botschafter der ganzen Region.
Zur ständigen freien Mitarbeit, zunächst befristet auf 3 Jahre, für den Programmbereich SR 2 KulturRadio sucht der SR schnellstmöglich
eine Kulturjournalistin /einen Kulturjournalisten (Hörfunk und online)
mit Schwerpunkt Literatur
Eine darüber hinausgehende Beschäftigung im Programmbereich SR 2 KulturRadio ist perspektivisch nicht ausgeschlossen.
Tätigkeitsbereich:
  • Recherche und Realisation von aktuellen Berichten, Reportagen und Rezensionen
  • Redaktionelle Mitarbeit im Tagesprogramm von SR 2 KulturRadio als RvD/CvD sowie in der Literaturredaktion
  • Mitarbeit im Bereich social media von SR 2 bzw. bei sr2.de
  • Moderation verschiedener Formate im Programm von SR 2 KulturRadio (aktuelle Magazine, aber auch Sendungen zu den Themenfeldern Literatur und Kabarett) sowie Moderation von öffentlichen Veranstaltungen
  • Einsatz auch in Randzeiten und am Wochenende
  • Wahrnehmung von Außenterminen
Die Aufzählung ist beispielhaft und schließt andere oder weitere Aufgaben nicht aus.
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (u.a. Literaturwissenschaften)
  • Journalistisches Volontariat, vergleichbare Ausbildung oder langjährige journalistische Berufspraxis
  • Gute Kenntnisse des regionalen, nationalen und internationalen Kultur- und Zeitgeschehens sowie der deutschen Literatur (vor allem nach 1945) und der deutschsprachigen Kabarett-Szene
  • Planungserfahrung in einer tagesaktuellen Redaktion
  • Freude an innovativen und feuilletonistischen Darstellungsformen
  • Aufgeschlossenheit für den Einsatz neuer und sozialer Medien im Programm, dabei Gespür für Themen und zielgruppengerechte Ansprache in den sozialen Medien sowie Kreativität bei der Umsetzung von Themen für social media und den Hörfunk
  • Grundkenntnisse der Musikgeschichte sowie der für SR 2 KulturRadio relevanten Musikrichtungen (vor allem E-Musik, Jazz und Pop)
  • Moderationssicherheit, auch live, bei Präsentationen und unter Zeitdruck
  • Fremdsprachenkenntnisse (besonders Englisch und Französisch)
  • Hohe Einsatzbereitschaft auch in Tagesrandzeiten und an Sonn- und Feiertagen
  • ausgeprägte Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit
Der SAARLÄNDISCHE RUNDFUNK legt großen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 31.05.2017 an den SAARLÄNDISCHEN RUNDFUNK, Funkhaus Halberg, PB SR 2 KulturRadio, 66100 Saarbrücken zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Redaktion, Lektorat, Saarland, Öffentliche Verwaltung, Unternehmen, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
  • Media Consultant (m/w/d) Stiftungen & Non Profit Organisationen (NPO)
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • Hamburg
  • Senior Program Manager ZEIT Events (m/w/d)
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • Hamburg
  • Englischsprachiger Online-Redakteur (m/w/d) für Lernsprach-App beim Spotlight Verlag
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • München
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.