Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Lehrkraft für besondere Aufgaben Grundlagen der Informatik und Programmierung
Lehrkraft für besondere Aufgaben Grundlagen der Informatik und Programmierung an der Fakultät Informatik
Zur Verstärkung unseres Lehrteams an der Fakultät Informatik (https://www.thi.de/fakultaet-informatik/) suchen wir ab dem Sommersemester 2024 eine unbefristete Lehrkraft (m/w/d), die unser Kursangebot im Bereich der angewandten und praktischen Informatik und deren Grundlagen ergänzt und vertieft.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Durchführung von Vorlesungen, Übungen und Praktika in Studiengängen der angewandten Informatik mit den Schwerpunkten Programmierung und Grundlagenfächer
Mitarbeit bei der konzeptionellen, inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen in diesen Bereichen
Weiterentwicklung und Anwendung digitaler Inhalte und innovativer Lehrformate (z. B. Blended Learning)
Idealerweise auch englischsprachige ergänzend zu den deutschsprachigen Lehrveranstaltungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Staatsexamen, Diplom Univ.) in Informatik oder vergleichbarem Studiengang
Mindestens dreijährige Berufserfahrung nach Studienabschluss
Pädagogische Eignung und Erfahrung
Freude an der Vermittlung von Informatik- und Programmierkompetenzen und am Umgang mit jungen Menschen. Lehrerfahrung im Ausschreibungsgebiet ist von Vorteil.
Von Vorteil wäre Ihre Befähigung zum Lehramt an Gymnasien und beruflichen Schulen (zweite Staatsexamensprüfung) oder eine einschlägige Promotion
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schritt
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule
Gut zu wissen
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Die Eingruppierungsrichtlinien (ElbAV) für Lehrkräfte für besondere Aufgaben an Hochschulen für angewandte Wissenschaften müssen hierbei erfüllt sein.
Bitte beachten Sie, dass eine Lehrverpflichtung von 19 Semesterwochenstunden (SWS) besteht.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.