Über uns
Weltoffen, Wissenschaft für die Praxis, Profilierung als Hochschule des lebenslangen
Lernens: Mit 65 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen,
lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen
rund 8.700 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und
einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir
seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen. Darüber hinaus
gehört die Hochschule Bremen zu den drittmittelstärksten Hochschulen in
Deutschland. Mit ihrem Anwendungsbezug ist sie wichtiger Partner für Unternehmen.
Ein starkes, inspirierendes Netzwerk, das Verstärkung sucht!
Zum Sommersemester 2019 ist in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften,
im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften (ATW) - Schwerpunkt
Physiotherapie, eine ¾ Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
für das Fachgebiet Physiotherapie
Entgeltgruppe 13 TV-L Lehrer
(Lehrdeputat, 18 SWS)
befristet für die Dauer eines Jahres zu besetzen.
Ihre Tätigkeiten
- Vorbereitung und Durchführung von interdisziplinären sowie disziplinären
Lehrveranstaltungen u.a. in Evidenzbasierter Therapie, Statistik und
Klinischer Urteilsbildung
- Begleitung der Studierenden, insbesondere im Rahmen der Planung und
Durchführung von wissenschaftlichen Projektstudien und Betreuung der
Abschlussarbeiten
- Wünschenswert ist die Betreuung des Labors für Bewegungsanalyse und
die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienganges ATW im
Rahmen der Re-Akkreditierung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich
Gesundheitswissenschaften/Physiotherapie oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung als Physiotherapeut/in
- Erfahrungen in der Lehre/Erwachsenenbildung
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Die Hochschule Bremen hat es sich in ihren Gleichstellungsmaßnahmen zum
Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen unter den hauptamtlich Lehrenden zu erhöhen.
Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Das Büro der
Zentralen Frauenbeauftragten, Telefon 0421-5905 4866, gibt gerne weitere
Auskünfte. Personelle Vielfalt in der Wissenschaft ist eine Bereicherung.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungen mit den erforderlichen Bewerbungsunterlagen
sind
unter Angabe der Kennziffer FK3 LfbA ATW bis zum
12. Februar 2019 zu richten an die
Hochschule Bremen
Personalabteilung - Frau Meier
Neustadtswall 30
28199 Bremen