Die EvH RWL in Bochum ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der
Evangelischen Kirchen von Rheinland, Westfalen und Lippe. Sie ist mit rund 2.400 Studierenden
die größte evangelische Hochschule in Deutschland und eine Körperschaft
des öffentlichen Rechts. Die EvH RWL bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in
den Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens, der Gemeindepädagogik und der
Diakonie an.
Im Fachbereich I:
Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie ist zum 01.09.2017 folgende
Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben
im Fach Erziehungswissenschaft
befristet auf 5 Jahre (Teilzeit 50 %, Lehrdeputat 10 SWS, TV-L EG 11)
Die/Der Bewerber/-in soll Grundlagen der Erziehungswissenschaft in den Bachelorstudiengängen
Soziale Arbeit und Elementarpädagogik vertreten.
Es werden dabei insbesondere erwartet:
- sehr gute Kenntnisse in den Grundlagen der Erziehungswissenschaft und in zumindest
einem der Schwerpunkte Sozialpädagogik und/oder Elementarpädagogik
- Lehrerfahrung
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der Selbstverwaltung
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft oder der Sozialen
Arbeit
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis (drei Jahre bei Vorliegen der
staatlichen Anerkennung)
- Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche
Von dem/der Bewerber/-in wird im Falle der Berufung erwartet, dass er/sie in die Region
der EvH umzieht.
Die Evangelische Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und
fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen im Original oder in beglaubigter Abschrift
sind zu richten an den
Rektor der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str. 18-20,
44803 Bochum (Bewerbungen, die per E-Mail eingehen,
können nicht berücksichtigt werden!).
Auskünfte erteilt das Dekanat des FB I Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234/
36901-170.
Bewerbungsschluss: 02.03.2017