Im Dezernat III – Studium und Lehre der Universität Tübingen ist baldmöglichst eine Stelle als
Lehrreferent/in
(m/w/d, 100 %, E 13 TV-L)
zum Thema Präsenzuniversität im Wandel unbefristet zu besetzen.
Neben der Platzierung und Sichtbarmachung des Themas Lehre in der Hochschulöffentlichkeit spielt die Entwicklung von Zukunftsperspektiven für die Lehre (u.a. in den Bereichen Internationalisierung, Digitalisierung, Diversität, Inklusion), insb. nach den Erfahrungen der Pandemie und in Zeiten von KI, eine entscheidende Rolle.
In ihrer Schnittstellenfunktion soll die Stelle sowohl organisatorische als auch inhaltliche Aufgaben übernehmen. Diese zur Unterstützung des Prorektorats Studierende, Studium und Lehre und damit in enger Abstimmung mit Prorektorin Lehre und Dezernentin Lehre.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die organisatorische Unterstützung des Prorektorats (u. a. Begleitung zu Terminen, inkl. Verfassen ergebnisorientierter Protokolle und Informationsweitergabe, Betreuung der Funktionsmailadresse),
- inhaltliche Unterstützung bei der Strategie-Entwicklung, inkl. Recherche, Aufbereitung und Erarbeitung von Vorschlägen,
- Organisation von Aktivitäten zur Sichtbarmachung der Lehre,
- Konzeption, Begleitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten zur strategischen, innovativen Weiterentwicklung universitärer Lehre,
- proaktive Recherche und Aufbereitung interessanter Ausschreibungen im Bereich Studium und Lehre.
Voraussetzungen sind:
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen),
- nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Studium und Lehre an einer Universität,
- Affinität zum Thema Digitalisierung sowie nachgewiesene Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehre,
- nachgewiesene, mehrjährige konzeptionelle Erfahrung,
- gute Kenntnisse der bildungs- und hochschulpolitischen Entwicklungen,
- mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse von universitären (Verwaltungs-) Strukturen,
- analytisches Denkvermögen in Verbindung mit einer pragmatischen Vorgehensweise,
- sehr gute und zielgruppenorientierte Ausdrucksfähigkeit,
- hohe kommunikative Kompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit.
Darüber hinaus werden gute englische Sprachkenntnisse, Offenheit, Kreativität, Flexibilität, ausgeprägtes Engagement und eine nachgewiesene selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Ausdauer und Geduld erwartet.
Wir bieten:
Eine spannende Tätigkeit in Zeiten des Wandels, Mitarbeit in einem engagierten Team, ein vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, eine betriebliche Altersvorsorge und alle Vorteile des Öffentlichen Dienstes.
Die Universität setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte
bis zum 13.10.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument an
dezernat-studium-und-lehre@zv.uni-tuebingen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lucia Vennarini gerne unter 07071/29-74206 zur Verfügung.