Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leitende*r MTRA / MTR
Veröffentlicht am
30.08.2023
Bewerbungsfrist
09.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Dresden
Jobs mit Aussicht
Teamarbeit bedeutet für mich, sich aufeinander verlassen zu können.
Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist auf die Strahlentherapie von Krebspatienten mit kurativer oder palliativer Zielstellung spezialisiert. Die Klinik behandelt die Patienten ambulant oder stationär mit ausgereiften Hochtechnologiesystemen und der Protonentherapie unter Einbeziehung modernster biologischer Erkenntnisse. Seit Juni 2022 erfolgt zusätzlich die Behandlung von Patienten am MR-Linearbeschleuniger. Für die Bestrahlungsplanung stehen mehrere moderne Therapieplanungssysteme sowie CT und PET/CT zur Verfügung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Leitende*r MTRA / MTR
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Gestalten Sie unsere Zukunft mit:
Ihr Aufgabengebiet umfasst die organisatorische und fachliche Leitung eines motivierten und qualifizierten Teams von 25 MTRAs / MTRs, welche die Behandlung der Patient*innen an der Photonen- und Protonentherapie, einschl. MR-Linac, umsetzen. Sie sind verantwortlich für die Organisation der Arbeitsabläufe und gewährleisten somit eine hochwertige Strahlentherapie. Die Einhaltung, Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards gehören dabei ebenso zu ihren Aufgaben wie die Planung und Umsetzung neuer Technologien und Prozesse. Sie übernehmen selbstständig die Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen und führen Mitarbeiter- und Feedbackgespräche. In Ihrer Leitungsfunktion unterstützen Sie in Kooperation mit den anderen am UKD beteiligten Kliniken die Aus- und Weiterbildung der MTR-Schüler*innen. Sie nehmen außerdem am Schichtdienst und der Rufbereitschaft der Klinik teil. Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams zusammen, fördern aktiv die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und haben Freude daran, Neues zu gestalten
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in / MTRA oder Medizinische*r Technologe*in für die Radiologie MTR Radiologieassistenz (mit Vorliegen einer gültigen Aktualisierungsbescheinigung)
Mehrjährige Berufserfahrung als MTRA / MTR im Bereich der Strahlentherapie sowie umfassende Kenntnisse von Spezialtechniken der Photonen- und Protonentherapie
Idealerweise erste Führungserfahrung, z. B. in einer Stellvertreterposition
Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
Engagement, Belastbarkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Sie möchten mit uns vorankommen und Teil unseres Erfolgs werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis zum 09.10.2023 unter Angabe der Referenznummer STR0223952. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten wird geachtet. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Karina Förster unter 0351 458-3095 oder per E-Mail: Karina.Foerster@uniklinikum-dresden.de.
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben: ukdd.de/karriere
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.