Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitender Bibliotheksdirektor (m/w)

Veröffentlicht am 24. August 2017 (vor 839 Tagen)
Bewerbungsende 21. September 2017 (vor 811 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Berlin Berlin
Logo

Universitätsbibliothek

Leitende Bibliotheksdirektorin/Leitender Bibliotheksdirektor

Vollzeitbeschäftigung, unbefristet
Besoldungsgruppe A16–Die Übertragung der Aufgaben erfolgt ggfs. zunächst für 2 Jahre auf Probe gem. § 97 Landesbeamtengesetz Kennung: UB-Leitung_2017
Die Direktorin/Der Direktor der Universitätsbibliothek übt die Leitung des funktional einschichtigen Bibliothekssystems der Freien Universität aus, das aus 13 fachbereichsnahen Bibliotheken besteht und dessen Bestand rd. 8,5 Mio. Bände, rd. 600.000 E-Books, 75.000 E-Zeitschriften und 1.600 Datenbanken umfasst. Die Universitätsbibliothek ist als Dienstleistungszentrale für alle Bibliotheken der FU Berlin u. a. für den Betrieb des Bibliotheksmanagementsystems Alma, des Bibliotheksportals Primo und des institutionellen Repositoriums sowie das Personalmanagement verantwortlich und mit einem stetig wachsenden Angebot elektronischer Medien die zentrale Serviceeinrichtung der Universität für wissenschaftliche Information. Zugleich werden Services für das Open Access; Publizieren und Forschungsdatenmanagement laufend ausgebaut. Forschung, Lehre, Informationsversorgung und Administration setzen auf eine moderne und leistungsfähige digitale Infrastruktur. Die Universitätsbibliothek ist unmittelbar eingebunden in die Digitale Strategie der Freien Universität und bietet so ihren Mitgliedern eine exzellente Basis für die Erfüllung ihrer Aufgaben. Um auch den kommenden Herausforderungen in diesem Umfeld erfolgreich zu begegnen und weitere Bereiche schnell zu erschließen, ist beabsichtigt, das Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität (Schwerpunkte: E-Learning, E-Research, E-Publishing/Open Access, digitale Medien und Technologien) in die Universitätsbibliothek zu integrieren.
Aufgabengebiet: Strategische und organisatorische Leitung des Bereichs inkl. Budgetverantwortung, Personalmanagement und Personalentwicklung; Integration der CeDiS in die UB mit dem Schwerpunkt Digitalisierungsaspekte unter Berücksichtigung der bisherigen Aktivitäten und der zukünftigen strategischen Ausrichtung; Entwicklungsplanung im Bereich des konventionellen und digitalen Bibliothekswesens; Optimierung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots im Verantwortungsbereich; Kooperation mit der Hochschulleitung und mit den Hochschulgremien und ihre Beratung in Fragen der Informationsversorgung und der Digitalen Dienste für Lehre und Forschung; Kooperation mit den anderen Einrichtungen der Freien Universität im Sinne einer zukunftsorientierten Optimierung der von der Universitätsbibliothek bereitgestellten Services; Drittmitteleinwerbung sowie Weiterentwicklung bestehender und Aufbau neuer Kooperationen; Vertretung der Freien Universität in regionalen, nationalen und internationalen Gremien bei relevanten Vorhaben im Verantwortungsbereich.
Einstellungsvoraussetzungen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken.
Berufserfahrung: Erfahrungen in der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung des Bibliothekswesens im Sinne einer innovativen und nutzerorientierten Einrichtung; Erfahrungen im Management komplexer Bibliothekssysteme und Integrationsprojekte; ausgewiesene Kompetenzen im Bereich der digitalen Bibliotheksdienste und der Bibliotheks-IT (cloudbasierte Bibliothekssysteme, suchmaschinenbasierte Bibliotheksportale etc.) sowie im Aufbau von Forschungsdateninfrastrukturen/Institutionellen Repositorien und von Services für das Forschungsdatenmanagement; Erfahrungen in weiteren digitalen Diensten für Lehre und Forschung (E-Learning sowie Einsatz von Multimedia in Lehre und Forschung etc.).
Erwünscht: Hohes Maß an Kommunikations- und Führungskompetenz; strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz; Erfahrungen im Erwerben und Umsetzen von Drittmitteln mit Schwerpunkt Digitalisierung.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 21.09.2017 unter Angabe der Kennung im Format PDF elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Andrea Bör: kanzlerin@fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin, Kanzlerin, Frau Dr. Andrea Bör, Kaiserswerther Str. 16-18, 14195 Berlin (Dahlem).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Sprachen und Literatur, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Jade Hochschule Logo
Jade Hochschule

Die Jade Hochschule versteht sich als forschende, familien- und umweltfreundliche Hochschule und bietet an den drei Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth unterschiedliche Schwerpunkte.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Vice President (f/m/d)
  • CODE University of Applied Sciences
  • Berlin
  • Vorstand als Leiter der Verwaltung (m/w/d)
  • Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" EVZ
  • Berlin
  • Vorstandsvorsitzender (m/w/d)
  • Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" EVZ
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.