Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Bayern Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Top Job

    Leiter*in der Geschäftsstelle (w/m/d)

    26.01.2023 Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau e.V. Lindau Leiter*in der Geschäftsstelle (w/m/d) - Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Leiter*in der Geschäftsstelle (w/m/d)

Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau e.V.
Veröffentlicht am
26.01.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Arbeitsbeginn am
01.07.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
6.000 - 9.000
Leiter*in der Geschäftsstelle (w/m/d) - Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau e.V. - Logo
Lindau

Über die Nobelpreisträgertagungen

Seit 1951 treffen sich jährlich Nobelpreisträger*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aus über 100 Ländern am Bodensee, um über aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragen zu diskutieren. Ziel der Tagungen ist es, den internationalen Dialog wissenschaftlicher Generationen untereinander und mit der Gesellschaft zu fördern.

Stellenprofil

Als Leiter*in der Geschäftsstelle arbeiten Sie gemeinsam mit ca. 15 festen Mitarbeiter*innen an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Tagungen. Das höchst kompetitive Auswahlverfahren für die Teilnahme und das wissenschaftliche Programm auf Nobelpreis-Niveau fordern einen Einsatz über das ganze Jahr, ebenso wie die vielfältigen Outreach-Projekte, die der Vermittlung von Wissenschaft in der Gesellschaft gewidmet sind, sei es als Online-Plattform, als weltweite Wanderausstellung, als Kunstprojekt oder als Angebot für Schulen und Schüler*innen.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Geschäftsstelle in Lindau mit den Schwerpunkten Organisation, Administration, Kommunikation, Personalführung sowie internationale Ausschreibungen und Ablaufcontrolling
  • Organisatorische und finanzielle Planung und Durchführung sowie Weiterentwicklung der jährlichen Tagungen der Nobelpreisträger in den Disziplinen Physik, Chemie, Medizin und Ökonomie mit ca. 600 teilnehmenden hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftler*innen aus aller Welt sowie ca. 40 Nobelpreisträger*innen.
  • Unterstützung und Beratung der wissenschaftlichen Leiter*innen bei der Planung des wissenschaftlichen Programms
  • Koordinierung des mehrstufigen Peer-review-Prozesses zur Teilnahme
  • Planung, Betreuung und Weiterentwicklung der Outreach-Projekte
  • Ausarbeitung und Betreuung von Förderanträgen sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen in enger Koordination mit der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen
  • Ausbau der Kontakte mit Kooperationspartnern im In- und Ausland, insbesondere nationalen Akademien der Wissenschaften bzw. nationalen und internationalen Organisationen
  • Vorbereitung der Kuratoriumssitzungen und Umsetzung der Kuratoriumsbeschlüsse

Ihr Profil

  • Einschlägige Erfahrung im Bereich internationale Tagungsorganisation
  • Erfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen (Wissenschafts-) Organisationen sowie öffentlichen und privaten Förderern; Erfahrung im Antragswesen der öffentlichen Hand
  • Exzellenzanspruch und dessen professionelle Umsetzung
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude an Interaktion mit einem aktiven Vorstand und Kuratorium
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Mitarbeiterführung
  • Exzellente Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache

Weitere Informationen

Wir bieten eine spannende, anspruchsvolle und erfüllende Tätigkeit mit einem engagierten Team, die ein hohes Maß an Einsatz und Engagement erfordert. 

Die Freude am Umgang mit Menschen und die Begeisterung für die Weiterentwicklung der Tagung als weltweit einmaliges Forum generationenübergreifender Begegnungen in der internationalen Wissenschaftslandschaft sind der Schlüssel zum Erfolg. 

Arbeitsort ist Lindau/Bodensee, der Arbeitsbeginn variabel, z.B. am 1.7.2023.
Die Stelle ermöglicht einen gewissen Anteil an flexibler Arbeit („HomeOffice“-Tätigkeit).

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen als PDF bis zum 28. Februar 2023 an die Präsidentin des Kuratoriums, Bettina Gräfin Bernadotte. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die eMail-Adresse bewerbunggf@lindau-nobel.org.

Für Rückfragen steht Ihnen Nikolaus Turner (Mitglied des Vorstandes) unter nikolaus.turner@lindau-nobel.org oder 08382-277 31 – 23 zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.lindau-nobel.org

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.