Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Spezialist/in, Fachkraft Schleswig-Holstein Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Top Job

    Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Leiter*in der Abteilung Geoinformation

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Leiter*in der Abteilung Geoinformation - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Diplom-Ingenieur*in (FH) topografische Vermessung

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Diplom-Ingenieur*in (FH) topografische Vermessung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
Top Job

Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung

Landeshauptstadt Kiel
04468
Veröffentlicht am
15.09.2023
Fester Arbeitsplatz
vergütet nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG
Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
Kiel

Kiel sucht frische Köpfe.

Kieler Tiefbauamt sucht Unterstützung.

Klimafreundliche Mobilität, Verkehrswende neue Mobilitätskultur sind keine Fremdworte für Sie? Für uns auch nicht. Mischen Sie mit: Gestalten Sie mit uns die bewegte Stadt von morgen.

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

Sie leiten den Sachbereich „Verkehrsnetzplanung“.

  • Ihnen obliegt die Arbeitsvorbereitung, Personal- und Ressourcenplanung.
  • Sie stimmen die Planungen mit zwei anderen Sachbereichen innerhalb des Tiefbauamtes ab.
  • In besonders schwierigen Fällen stellen Sie Planungen von Verkehrswegen auf.
  • Sie erstellen Förderanträge.
  • Ihnen obliegt die Bauvorbereitung: Koordination Öffentlichkeitsbeteiligung, Interne/ externe Ämterbeteiligung bei Straßenbaumaßnahmen, Kampfmittelfreiheit des Baugrundes.

Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Vorbem. Nr. 3 EntgO VKA) mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern erfolgreich abgeschlossen im Studienfach Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrswegebau.
  • Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnprüfung/ -befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste (früher: höherer technischer Dienst) mit vorgenanntem Studium.
  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung im Entwurf von Straßen liegt hinter Ihnen.
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert und besitzen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Kenntnisse im Förderungsrecht sowie Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI) – oder Sie sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen. 
     

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

 

Was Sie auszeichnet -  Haltung und Persönlichkeit 

Sie haben die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Bürger*rinnen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Sie können Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren und durchführen.

Sie haben die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten.

Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.

Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • eine dynamische Verwaltung, die sich und ihren Mitarbeitenden Wandel zutraut
  • Arbeit für eine Stadt von morgen in interdisziplinären Teams mit fachlicher Expertise
  • fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder

Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

Die Planungen sind in den Ortsbeiräten vorzustellen, dadurch fallen Termine in den Abendstunden ca. ein- bis zweimal monatlich an.

Im Rahmen der Tätigkeit sind Orte aufzusuchen, deren Barrierefreiheit nicht immer gewährleistet ist.  

 

Weitere Informationen - Besonderheiten des Verfahrens

Das Auswahlverfahren erfolgt im Rahmen eines zweitägigen Recruiting-Events Ende November in der Landeshauptstadt Kiel. Bei diesem werden Sie nicht nur die Stadt, sondern auch Ihr neues Team und Ihr künftiges Projekt kennenlernen können. Wir haben ein einzigartiges Programm zusammengestellt, sodass auch Sie am Ende entscheiden können: Passe ich zu Kiel – und passt Kiel für mich? 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass Sie mehrere Bewerbungen einreichen können. Alle Stellen unserer Recruitingoffensive für Ingenieur*innen finden Sie unter kiel.de/frischkopp. 


Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur neuen Stelle 
Dr.-Ing. Jens Kruschwitz, Tel. 0431 901 2275.

Zuständig im Team Personalgewinnung ist
Anna-Lena Ruske, Tel. 0431 901 2237, anna-lena.ruske@kiel.de 

 

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 15.10.2023 die Referenznummer 04468  an. 

 

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über kiel.de/techplayer.

 

Besonderheit des Programms - Bewerben Sie sich auf eine weitere Stelle

Diese Stelle ist Teil unserer Recruitingoffensive für Ingenieur*innen. Wir suchen zurzeit Bewerber*innen in den Bereichen:

  • Mobilität und Verkehr
  • Umwelt und Klima
  • Nachhaltige Stadt
  • Hochbau und Technik
  • Architektur und Stadtgestaltung

Nutzen Sie die Chance und bewerben sich jetzt auch auf eine der anderen Stellen und erhöhen Ihre Chancen, als eine*r von 20 Expert*innen am Jahresende zu den beiden Auswahltagen eingeladen zu werden. Die weiteren Stellen und Informationen zum Besetzungsverfahren finden Sie unter kiel.de/frischkopp. 

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.