Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum
zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in
Deutschland. Das BIBB identifiziert Zukunftsaufgaben der Berufsbildung, fördert
Innovationen in der nationalen und internationalen Berufsbildung und entwickelt
neue, praxisorientierte Lösungsvorschläge für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Im BIBB ist in der Abteilung 2 „Struktur und Ordnung der Berufsbildung" zum nächstmöglichen
Zeitpunkt die Stelle der/des
Leiterin/Leiters des Arbeitsbereiches 2.6 (m/w/d) „Pflegeberufe, Geschäftsstelle der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz"
(Entgelt: AT B 1 BBesO) mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
(zzt. 41 Std.) befristet bis zum 30.06.2024 zu besetzen
(Kennziffer 50/19).
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führungsverantwortung für einen
Arbeitsbereich mit zurzeit 10 Mitarbeitern/-innen.
Mit dem am 24. Juli 2017 verkündeten Gesetz zur Reform der Pflegeberufe werden die
bisher im Altenpflegegesetz und im Krankenpflegegesetz getrennt geregelten Pflegeausbildungen
zusammengeführt. Ziel ist (im Jahr 2020) die Einführung attraktiver,
zukunftsgerechter Pflegeausbildungen. Das BIBB hat zahlreiche Aufgaben zur Unterstützung
der Praxis bei der begleitenden Einführung der neuen Ausbildungen in der
Pflege erhalten. Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören der Aufbau und die konzeptionelle
Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs und die abteilungsübergreifende
Koordination der Aufgaben im Institut.
Gemeinsam mit Ihrem Team konzeptionieren Sie Informationsangebote für die Ausbildungspraxis
rund um die Einführung der neuen Ausbildungsgänge. Zu den forschungsbasierten
Aufgaben des Arbeitsbereichs zählen der Aufbau eines Monitorings
zur Umsetzung der Pflegeausbildung in der Praxis sowie die Konzeptionierung und
Erprobung eines extramuralen Forschungsprogramms in den Pflegeausbildungen.
Hierzu ist die Koordinierung der forschungsrelevanten Aufgaben des Arbeitsbereichs
im Rahmen des Geschäftsfeldes Berufsbildungsforschung am BIBB sicherzustellen.
Gemeinsam mit Ihrem Team erarbeiten Sie hier zukunftsfähige Konzepte und tragen
zur Verankerung des BIBB in der pflegewissenschaftlichen Community bei.
Sie beteiligen sich als Leiter/in des Arbeitsbereiches 2.6 verantwortlich an der
Umsetzung des Leitbildes des BIBB, wirken dazu aktiv und engagiert an der Planung
der Personal- und Organisationsentwicklung des Institutes mit und entwickeln entsprechende
Initiativen in Ihrem Arbeitsbereich.
Bewerbungsfrist: 2. August 2019
Das Auswahlverfahren wird in Form eines eintägigen Assessment-Center-Verfahrens
am
07.10.2019 oder
10.10.2019 in Bonn durchgeführt.
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung, das Anforderungsprofil sowie
weiterführende Informationen finden Sie im Internetangebot des BIBB unter
www.bibb.de/jobs.
BUNDESINSTITUT FÜR BERUFSBILDUNG
Referat Z 1
Robert-Schuman-Platz 3,
53175 Bonn