Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w/d) für den Servicebereich für Hochschulkommunikation

Veröffentlicht am 18. März 2019 (vor 264 Tagen)
Bewerbungsende 3. April 2019 (vor 248 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal Magdeburg
Leiter (m/w/d)- Hochschule Magdeburg-Stendal - Logo
Stellenausschreibung
Referenz-Nr.: 27/2019

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.800 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittel­große Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiser­residenz und heutige Landes­haupt­stadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Haupt­stadt der Back­stein­gotik und Geburtsstadt Winckelmanns waren seit jeher bekannt für ihre kreative Sphäre und bieten auch heute beste Studien-, Arbeits- und Lebens­bedingungen. In einem inter­diszi­plinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und human­wissen­schaftlichen Fächern halten wir moderne und innovative Studien­angebote vor und leben eine hohe Qualitätskultur, die im Leitbild verankert ist.

Für unser engagiertes Team suchen wir für den neuen Service­bereich für Hoch­schul­kommuni­kation zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Leiter (m/w/d)

Ihre Mission:
Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt und im Zuge der Digitalisierung angestrebt. Für diesen Schritt wurde an der Hochschule ein neuer Servicebereich für Hoch­schul­kommunikation eingerichtet, der die Hochschule als Ganzes, ihre Fachbereiche, Dezernate und Zentralen Einrichtungen unterstützt sowie als aktiver Impulsgeber zur Profilierung der Hochschule beiträgt.

Der Servicebereich ist direkt beim Prorektor für Hochschulsteuerung und -marketing angebunden. Ihr Team umfasst aktuell acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie studentische Hilfskräfte.

Ihre Aufgaben:
  • Sie erarbeiten und verantworten die Umsetzung einer internen und externen sowie an den Zielen und den Strategien der Hochschule ausgerichteten Kommunikationsstrategie.
  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Steuerung eines integrierten und inno­vativen Marketingkonzeptes und setzen dabei auf zielgruppen- und marktgerechte Kampagnen und Werbeformen im regionalen, nationalen und inter­nationalen Marketing.
  • Sie steigern die positive Darstellung der Hochschule als attraktiven Studienort und Arbeitgeberin, als starke Forschungs- und Transferpartnerin sowie als Innovationstreiberin zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
  • Sie leiten und führen ein kreatives, engagiertes Team in einem wissenschaftlichen und dyna­mischen Umfeld. Sie entwickeln die zentralen/dezentralen Strukturen und Anbindungen dieses Teams an die Standorte, Fachbereiche und Verwaltungseinheiten weiter.
  • Sie berichten direkt an die Hochschulleitung und halten einen engen, kollegialen Kontakt zu den Gremien, Fachbereichen, Dezernaten und Zentralen Einrichtungen sowie zu politischen Entschei­dungs­trägern, wissenschaftlichen Partnern und Medien. Sie unterstützen dabei u. a. die Berichts­pflichten der Hochschulleitung.
  • Sie haben Budgetverantwortung, planen und steuern die Marketingmaßnahmen und übernehmen weiterhin das Controlling.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Kommunikations- / Medienwissenschaften, Journalismus, Marketing oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Sie können Führungserfahrung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation nachweisen (mind. 3 Jahre).
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Anwendungen des Marketing-Mixes und von Kommunikationsinstrumenten sowie nachgewiesene journalistische Kompetenzen und Erfah­rungen. Die Entwicklung von Kampagnenkonzepten und deren Steuerung gehören zu Ihrem Berufsalltag.
  • Sie haben eine starke Affinität zu digitalen Prozessen sowie Expertise bei der konzeptio­nellen und inhaltlichen Gestaltung in Web- und Social-Media-Auftritten.
  • Ihr sehr gut ausgeprägtes Denk- und Urteilsvermögen, sprachliche Präzision sowie konzeptio­nelle Fähigkeiten kennzeichnen Ihre Arbeitsweise. Leistungsorientierung sowie Durchsetzungs- und Überzeugungskraft gehören ebenfalls zu Ihren Stärken wie ein hohes Maß an Service- und Lösungsorientierung.
  • Exzellente Sprachkenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Mobilität für Ihre Arbeit an beiden Hochschulstandorten runden Ihr Profil ab.
Die Stelle in Vollzeit (40 Std. / Woche) ist nach § 14 (2) TzBfG zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei fachlicher und persönlicher Eignung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Für die verant­wor­tungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraus­setzungen eine Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 13 TV-L, ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten, effektive Fort­bildungs­mög­lich­keiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Hochschule Magdeburg-Stendal strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und freut sich deshalb über qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei entsprechend gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Prorektor für Hochschulsteuerung und -marketing, Prof. Dr. Volker Wiedemer (Tel.: 03931 / 2187 4810, E-Mail: pro_hochschulsteuerung@​hs-magdeburg.de), zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte richten Sie diese unter Angabe der Referenznummer 27/2019 bis zum 03.04.2019 ausschließlich als eine Datei im PDF-Format (5 MB) per E-Mail an: personaldezernat@hs-magdeburg.de

Hochschule Magdeburg-Stendal
Personaldezernat
Postfach 3655
39011 Magdeburg


Die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber*innen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
www.hs-magdeburg.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Sachsen-Anhalt, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Leiter Abteilung Verwaltung (m/w/d)
  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften
  • Halle (Saale)
  • Professur (W2) in Banking and Financial Systems / stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Finanzmärkte am IWH
  • Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
  • Halle (Saale)
  • Verwaltungsdirektor (m/w/d) der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung FRM (Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz)
  • Technische Universität München (TUM)
  • Garching bei München
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.