Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Recht Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur

  • Leiter (m/w) des Kulturamtes Frankfurt am Main

    28.03.2018 Stadt Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) des Kulturamtes Frankfurt am Main

Veröffentlicht am
28.03.2018
Bewerbungsfrist
13.04.2018
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
logo
Kultur vermitteln, fördern und kommunizieren - das sind die Kernaufgaben des Kulturamtes der Stadt Frankfurt. Jährlich werden rund 500 einzelne Künstler, künstlerische Projekte und Institutionen aus den Bereichen Bühne, Literatur, Musik, Museen, Bildende Kunst, Stadtteilkultur, Film und Wissenschaft unterstützt. Damit ist das Kulturamt ein wichtiger Partner der Frankfurter Kulturszene. Die acht städtischen Museen werden in administrativer Hinsicht durch das Kulturamt betreut. Neben zahlreichen eigenen Veranstaltungen, zu denen u. a. die jährlich stattfindende "Nacht der Museen", das zweijährliche Literaturfestival "LiteraTurm" und "Open Books" als Veranstaltung zur Buchmesse zählen, betreut das Kulturamt auch die Denkmäler, Brunnen und Kunstwerke im öffentlichen Raum.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den

Leiterin/Leiter des Kulturamtes Frankfurt am Main

Zu Ihren Aufgaben gehören: Sie leiten das Kulturamt Frankfurt am Main mit derzeit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie steuern und koordinieren die Aufgaben des Amtes und nehmen die umfangreiche Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht wahr. Neben der Verantwortung für die Verwaltung der Museen und zentrale Dienstleistungen im Bereich der Kultur, gehören auch die strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung kulturpolitischer Schwerpunkte für zukünftige Generationen sowie die ständige Kooperation mit den städtischen Museen, dem Institut für Stadtgeschichte und weiteren Institutionen des Dezernates zu Ihrem Aufgabenbereich.

Wir erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Geisteswissenschaften oder Jura, ggf. die Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst. Eine mehrjährige und breit gefächerte Berufserfahrung im Kulturbereich, in den Medien oder im Verlagswesen setzen wir ebenso voraus wie gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie Verwaltungserfahrung. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht. Neben der Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, können Sie auch Ihre Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsverantwortung nachweisen. Sie bringen eine hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit mit. Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen wie Integrität, Engagement und Kreativität gehören ebenso zu Ihren Stärken wie ein selbstbewusstes, sicheres und verbindliches Auftreten, Konfliktfähigkeit und eine überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft. Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz runden Ihr Profil ab.

Hinweise: Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen mit.

Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr.A 16 BesO – Ltd. Magistratsdirektor/-in), zunächst gem. § 4 HBG im Beamtenverhältnis auf Probe, möglich.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dilmaghani unter der Rufnummer (069) 212- 35521 zur Verfügung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 13.04.2018 unter Angabe der Kennziffer M3000/0003 an den:

Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
Personal- und Organisationsamt – 11.62 –
Alte Mainzer Gasse 4, 60311 Frankfurt am Main
oder per E-Mail an
pvm.amt11@stadt-frankfurt.de

Sollten Sie sich für eine E-Mail-Bewerbung entscheiden, fassen Sie bitte nach Möglichkeit die Anhänge in einer PDF-Datei zusammen.

Weitere Informationen über die Arbeitgeberin Stadt Frankfurt am Main finden Sie unter www.stellen.stadt-frankfurt.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.