Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) Marketing und Kommunikation

Veröffentlicht am 9. Februar 2017 (vor 1036 Tagen)
Bewerbungsende 28. Februar 2017 (vor 1017 Tagen)
Vollzeit-Stelle
TestDaF-Institut - Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e.V. Bochum
nicht leer

Leiter/in Marketing und Kommunikation

im TestDaF-Institut an der Ruhr-Universität Bochum

Die Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e.V. (g.a.s.t.) bietet weltweit anerkannte Tests für ausländische Studierende an, die dem Nachweis der Deutschkenntnisse (TestDaF, onDaF) und der Feststellung der Studieneignung (TestAS) dienen, und betreibt eine multimediale Lernplattform, die Deutsch-Uni Online (DUO). Ebenso gehören Forschung und Weiterbildungsangebote zu ihren Aufgaben.

g.a.s.t. ist eine gemeinnützige Einrichtung mit ca. 100 Beschäftigten und 750 Partnern in rund 100 Ländern. Getragen wird der Verein von der Hochschulrektorenkonferenz, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, dem Goethe-Institut, den Universitäten Bochum, Hagen, Leipzig und München sowie dem FaDaF und dem Arbeitskreis der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute.

Bei g.a.s.t. (TestDaF-Institut in Bochum) ist ab dem 1.5.2017 die Stelle einer Leiterin/eines Leiters unseres Teams für Marketing und Kommunikation zu besetzen. Die Stelle wird erstmals besetzt und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir haben viele Ideen, wie Ihre Aufgaben aussehen können, Geschäftsleitung und Team freuen sich ebenso auf Ihre Ideen, die Außendarstellung von g.a.s.t. und deren Produkte sowie die Kommunikation im Haus und mit unseren Partnern kreativ zu gestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung von Konzepten zum Marketing und zur Kommunikation
  • Koordination der Marketingaktivitäten und -produkte (Web, social media, Print, Messen etc.,
  • Konzeptions- und Strategieentwicklung zur Kommunikation mit Partnern (Testzentren, Prüfungsteilnehmende, Lernende StudienbewerberInnen, Hochschulen, Ministerien etc.)
  • und zur internen Kommunikation (Intranet, Wissensmanagement, Corporate Identity).
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Sie sind kreativ, finden die Entwicklung neuer Ideen ebenso spannend wie die neuer Strategien; kümmern sich ebenso sorgfältig um den nächsten Text im Newsletter wie um große Events und die Kommunikation zwischen allen Akteuren.
  • Sie bringen Berufserfahrung mit, idealerweise zum Marketing und zur Kommunikation für Bildungseinrichtungen oder Non-Profit-Organisationen, die auf internationalen Märkten agieren.
  • Sie können strukturiert arbeiten, komplexe Projekte planen und steuern. Sie arbeiten kooperativ im Team, und können dieses auch anleiten und motivieren; namhafte Partneragenturen unterstützen Sie bei kreativen Aufgaben.
  • Sie sind es gewohnt, sorgfältig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Neues und Veränderungen, der Kontakt mit Menschen in aller Welt sind für Sie positive Herausforderungen. Sie können Ihre Ideen und Pläne mit der Geschäftsführung ebenso abstimmen wie im Team vertreten.
Was wir Ihnen bieten:

Vergütung: Entgeltgruppe 13 oder 14 TVöD (Bund), abhängig von Ausbildung und Berufserfahrung.

Sie arbeiten in einem internationalen und interdisziplinären Team, ein erstklassiges Betriebsklima und flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen bieten Ihnen Freiraum für kreative Entfaltung. Flexible Arbeitszeitregelung ermöglicht Ihnen eigenverantwortliche Gestaltung Ihres Arbeitsablaufes. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Leben sind für uns selbstverständlich.

Wie Sie sich bewerben:

Bitte senden Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis zum 28.02.2017 an bewerbung@testdaf.de oder per Post an Dr. Hans-Joachim Althaus, g.a.s.t. c/o TestDaF-Institut, Universitätsstr. 134, 44799 Bochum.

Ihre Fragen beantwortet gern Dr. Hans-Joachim Althaus: 0234 3229730.

Sie können sich über uns informieren:
www.testdaf.de, www.testas.de, www.ondaf.de, www.deutsch-uni.com
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Nordrhein-Westfalen, Schule, Bildungseinrichtung, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Leiter (m/w/d) der Hochschulbibliothek
  • Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Bochum
  • Kreiskämmerer (m/w/d)
  • Märkischer Kreis
  • Lüdenscheid
  • Direktor des Science Support Centers (m/w/d)
  • Universität Duisburg-Essen
  • Essen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.