Das Migros Museum für Gegenwartskunst ist eine feste Grösse im Bereich der internationalen zeitgenössischen Kunst. Auf dem Löwenbräukunst-Areal in Zürich präsentiert es wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Werke aus der eigenen Sammlung. Mit viel Experimentierfreude setzt das Museum Impulse für das kulturelle Leben in der Schweiz und darüber hinaus. Neben den Ausstellungen bietet das Museum ein weit gefächertes Portfolio analoger und digitaler Vermittlungsformate sowie weiterführende Programme und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen an, um ein vielfältiges Publikum für die Erfahrung von Kunst zu begeistern, niedrigschwellige Zugänge zu schaffen und so möglichst vielen Menschen die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Das Migros Museum für Gegenwartskunst ist eine Institution des Migros-Kulturprozent. Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.
Das
Migros Museum für Gegenwartskunst ist eine feste Grösse im Bereich der internationalen zeitgenössischen Kunst. Auf dem Löwenbräukunst-Areal in Zürich präsentiert es wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Werke aus der eigenen Sammlung. Mit viel Experimentierfreude setzt das Museum Impulse für das kulturelle Leben in der Schweiz und darüber hinaus. Neben den Ausstellungen bietet das Museum ein weit gefächertes Portfolio analoger und digitaler Vermittlungsformate sowie weiterführende Programme und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen an, um ein vielfältiges Publikum für die Erfahrung von Kunst zu begeistern, niedrigschwellige Zugänge zu schaffen und so möglichst vielen Menschen die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Das Migros Museum für Gegenwartskunst ist eine Institution des Migros-Kulturprozent. Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Leiter*in Programme und Vermittlung (w/m/d), 80%
in Zürich
In enger Zusammenarbeit mit dem Kurator*innen Team sind Sie mitverantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Programmen und Kunstvermittlung. Sie haben ein Gespür für die aktuellen Diskurse in der internationalen Szene und übersetzen diese an ein diverses Publikum. Community Building und die Einbettung in die lokale, nationale und internationale Szene sind Ihnen wichtig.
Ihre Aufgaben:
Strategische Positionierung des Museums im Bereich Programme und Kunstvermittlung, analog und digital
Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung der verschiedenen Formate mit Kurator*innen, Künstler*innen und/oder Kooperationspartner*innen (inkl. Organisation, Leitung und Moderation von Workshops und Veranstaltungen)
Initiierung und Pflege von Kooperationen mit anderen Institutionen, Künstler*innen, Vereinen, Netzwerken, sozialen Akteuren, Hochschulen und Schulen etc.
Zielgruppen- & Besucherentwicklung
Führung Vermittlungsteam
Ihr Profil:
Hochschulstudium (MA) der Kulturwissenschaften, Kunstwissenschaften, Art Education oder Vergleichbares
Mehrjährige institutionelle Erfahrung in einer Leitungsfunktion
Interesse an diskursiven, gesellschaftlichen und interdisziplinären Themenstellungen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Überdurchschnittliches Engagement, hohe Kommunikationskompetenz und Flexibilität
Unser Angebot:
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
Herausforderungen am Puls der Gegenwartskunst
Breites Aufgabengebiet, welches sich durch einen Mix von operativen und konzeptionellen Arbeiten auszeichnet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 5. Februar 2021.Jetzt bewerben
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.