Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Berlin Hochschule

  • Leitung der Management Unit ‚Promoting Talent‘ als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%), E14 TV-L Berlin

    10.11.2023 Kooperationsplattform der Berlin University Alliance Berlin Leitung der Management Unit ‚Promoting Talent‘ als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%), E14 TV-L Berlin - Kooperationsplattform der Berlin University Alliance - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung der Management Unit ‚Promoting Talent‘ als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%), E14 TV-L Berlin

Kooperationsplattform der Berlin University Alliance
EZ Leitung MU4
Veröffentlicht am
10.11.2023
Bewerbungsfrist
03.12.2023
Arbeitsbeginn am
01.01.2024
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
E14 TV-L Berlin
Leitung der Management Unit ‚Promoting Talent‘ als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%), E14 TV-L Berlin - Kooperationsplattform der Berlin University Alliance - Logo
Berlin

Über uns

Die Berlin University Alliance ist der gemeinsame Verbund der drei Berliner Universitäten Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammengeschlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen Forschungsraum weiter zu entwickeln, der zur internationalen Spitze zählt. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei die gemeinsame Erforschung großer gesellschaftlicher Herausforderungen, die Stärkung des Austausches mit der Gesellschaft, die Nachwuchsförderung, Fragen der Qualität und Wertigkeit von Forschung sowie übergreifende Vorhaben in den Bereichen Forschungsinfrastruktur, Lehre, Diversität, Chancengerechtigkeit und Internationalisierung. Gemeinsam forschen, lehren, lernen und arbeiten rund 1.700 Professuren, 100.000 Studierende, 12.000 Promovierende und 26.000 Beschäftigte in der Berlin University Alliance.

Mit ihrem Antrag „Crossing Boundaries toward an Integrated Research Environment“ ist die Berlin University Alliance (BUA) erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.

Die vier starken Partnerinnen der BUA verbessern gemeinsam die Karrieremöglichen ihrer Wissenschaftler*innen und fördern Eigenständigkeit und Chancengleichheit. Forschende auf allen Karrierestufen profitieren von attraktiven Bedingungen für Forschung und Karriereentwicklung. 

Zur Steuerung des Objective 4 ‚Promoting Talent‘ sucht die Berlin University Alliance zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leitung der Management Unit ‚Promoting Talent‘ als Elternzeitvertretung mit 75% der regulären Arbeitszeit. Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 31.03.2025 befristet (mit Verlängerungsoption) und wird gemäß Entgeltgruppe 14 der Entgeltordnung zum TV-L Berlin vergütet.v

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Management Unit ‚Promoting Talent‘ sowie Planung und Koordination des Objectives 4 „‘Promoting Talent‘ der Berlin University Alliance in enger Absprache mit der BUA Geschäftsführung und dem Steering Committee 4 
  • übergeordnete Strategieentwicklung des Objectives ‚Promoting Talent‘; Mitwirkung bei der Vorbereitung des Fortsetzungsantrags der Berlin University Alliance einschl. der Aufbereitung der Ergebnisse der Fördermaßnahmen in ‚Promoting Talent‘ für den Selbstbericht über die Ergebnisse der ersten Förderphase in enger Zusammenarbeit mit den BUA Stakeholdern 
  • Sicherstellung der Umsetzung und Monitoring der Maßnahmen zur Förderung wissenschaftlicher Karrierewege innerhalb der Berlin University Alliance 
  • Koordination und Betreuung des Steering Committees 4 (u. a. inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen) 
  • Schnittstellenmanagement und Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsstelle der Berlin University Alliance sowie in die Mitgliedseinrichtungen hinein 
  • Budgetverantwortung und -controlling 
  • Kooperation mit außeruniversitären Partnern 

Ihr Profil

Erwartet wird

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master, Staatsexamen) in einer für die Aufgabe qualifizierenden Fachrichtung
  • nachgewiesene Erfahrungen in der Arbeit in komplexen Arbeitsstrukturen wie Verbünden oder Verbundprojekten der Wissenschaftslandschaft, idealerweise mit erster Führungserfahrung
  • nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von Fördermaßnahmen und deren Monitoring (inklusive Finanzen) sowie mit Evaluationen und Erfolgsmessungen, idealerweise im Bereich der wissenschaftlichen Karriereförderung


Erwünscht sind

  • ausgezeichnetes mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen im Deutschen wie im Englischen sowie ausgewiesene Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich und stilsicher darzustellen 
  • fundierte Kenntnisse der Universitätsstrukturen und -abläufe, der Hochschulorganisation und der hochschulpolitischen Rahmenbedingungen erwünscht

  • hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Verhandlungsgeschick

  • Belastbarkeit und Resilienz in komplexen Arbeitszusammenhängen

Ihre Vorteile

  • ein spannendes Arbeitsgebiet mit hohem Gestaltungspotential und Wirksamkeit
  • ein wertschätzendes, hochmotiviertes Team mit rund 35 inspirierenden Kolleg*innen in der BUA-Geschäftsstelle 
  • die Chance, Ihr Profil im Wissenschaftsmanagement auszubauen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und von den good practices und dem Erfahrungsaustausch mit einschlägigen Stakeholdern der vier renommierten Wissenschafts-einrichtungen zu profitieren
  • Jahressonderzahlung, jährlich 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen, arbeitgebersubventioniertes Jobticket und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Berlin Mitte, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer EZ Leitung MU4 bis zum 03.12.2023 im Format PDF (als ein Dokument) per E-Mail an: bewerbung@berlin-university-alliance.de

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 50 statt.

Für Rückfragen stehen Ihnen

Frau Elisabeth Nickler (zum Aufgabengebiet) und Frau Mandy Engel-Herbert (zum Auswahlverfahren)

unter bewerbung@berlin-university-alliance.de gern zur Verfügung. 

                 

Die Berlin University Alliance bietet ein spannendes Arbeitsumfeld, das sich auch strukturell weiterentwickeln wird. Zur Bündelung der Verbundprojekte und zur Stärkung der Sichtbarkeit wurde eine gemeinsame Einrichtung der Verbundpartnerinnen, die Kooperationsplattform der Berlin University Alliance als eigenständige Gliedkörperschaft, gegründet. Das Arbeitsverhältnis wird für die angegebene Stelle mit dieser rechtsfähigen Kooperationsplattform begründet. 

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Berlin University Alliance schätzt die Vielfalt Ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. 

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf den https://jobs.berlin-university-alliance.de/. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.

Die maßgebliche Ausschreibung finden Sie im Jobportal der Berlin University Alliance: https://jobs.berlin-university-alliance.de/

Weitere Informationen: 

https://www.berlin-university-alliance.de/

Kontakt

Elisabeth Nickler
Leiterin Management Unit "Promoting Talent"
bewerbung@berlin-university-alliance.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.