- bis A 16 LBesG bzw. Sondervertrag in Anlehnung an den TVöD bis vergleichbar EG 15 Ü TVöD -
Als größte Weiterbildungseinrichtung der Kommune erstellt die Volkshochschule mit 33 hauptamtlich Beschäftigten sowie ca. 750 freiberuflichen Dozierenden ein breitgefächertes Bildungsprogramm mit ca. 2500 Kursen pro Jahr und ca. 45.000 Unterrichtsstunden.
Die Volkshochschule ist eine lernende Organisation, die für eine Kultur des Miteinanders und eine Kultur der Teilhabe steht - mit dem Ziel, allen Menschen über lebensbegleitendes Lernen Teilhabechancen zu ermöglichen.
Die Angebotsschwerpunkte orientieren sich an den strategischen Zielen der Stadt Bonn: Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Klimaschutz, Digitalität, Demokratie, Integration und Internationalisierung. Die Sicherung und der Ausbau eines lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Netzwerks ist in einer „glokalen“ – global und lokal - agierenden Weiterbildungseinrichtung unabdingbar.
Vorausgesetzt wird insbesondere ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) vorzugsweise im Bereich Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Politik- oder Sozialwissenschaften.
Alle weiteren Informationen unter
https://karriere.bonn.de