An der Universität Bremen ist im Dezernat 1 Akademische Angelegenheiten - vorbehaltlich der Stellenfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Leitung des Referates UniTransfer (w/m/d)
Bes.-Gr. W2
Entgeltgruppe 14 TV-L
mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.
Das Referat „UniTransfer“ unterstützt die Wissenschaftler:innen der Universität Bremen dabei, dass Forschungsergebnisse Wirkung in Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Bildung und Politik entfalten. Dabei deckt „Uni Transfer“ die gesamte Breite des Wissens- und Technologietransfers ab.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit (w/m/d), die in enger Kooperation mit der Universitätsleitung die Zukunft des Transfers an der Universität Bremen gestaltet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung des Referats UniTransfer mit etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Förderung von Kontakten und Kooperationen zwischen der Universität und ihren regionalen und überregionalen Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung von Arbeitsschwerpunkten im Bereich Transfer in enger Kooperation mit der Universitätsleitung, Weiterentwicklung der Transferstrategie
- Austausch und Kooperation mit unseren europäischen Partnern im YUFE-Netzwerk
- Mitwirkung bei der Koordinierung und Umsetzung von strategischen Projekte der Universität Bremen.
Ihr Profil:
- Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom) (eine Promotion ist wünschenswert)
- Mehrjährige fundierte Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, besonders im Wissens- und Technologietransfer
- Ein guter Überblick über die nationalen und internationalen Debatten zur Förderung von Forschung und Innovation
- Ein offener Blick für die Zukunftsthemen im Bereich Transfer wie z.B. Open Innovation, soziale Innovation.
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Hohe Strategiekompetenz und die Fähigkeit, konzeptionell, umsetzungsorientiert und eigeninitiativ zu arbeiten
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie eine hohe Kommunikationskompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse (CEF Level C1)
Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsreisen.
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Die Universität Bremen zeichnet sich durch eine hohe Agilität, Innovationsinteresse, flache Hierarchien sowie eine gelebte Diversität aus. Sie beabsichtigt den Anteil von Frauen zu erhöhen und fordert ausdrücklich entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Julia Sievers unter 0421- 218 60300 oder
julia.sievers@vw.uni-bremen.de gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte
bis zum 21.04.2023 unter Angabe der Kennziffer A14/23 schriftlich an:
Universität Bremen - Personaldezernat
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
oder als PDF-Datei an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de