Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Mathematik Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Hamburg Hochschule

  • Leitung Fakultätsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

    18.09.2023 Universität Hamburg Hamburg Leitung Fakultätsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften - Universität Hamburg - Logo
  • Leitung (all genders) der Forschungstierhaltung / Verantw. Tierschutzbeauftragte:r

    07.09.2023 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Hamburg Eppendorf Leitung (all genders) der Forschungstierhaltung / Verantw. Tierschutzbeauftragte:r - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Logo

Leitung Fakultätsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

Veröffentlicht am
18.09.2023
Bewerbungsfrist
13.10.2023
Universität Hamburg
Hamburg
Universität Hamburg

Leitung Fakultätsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Wertigkeit: EGR. 14 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 13.10.2023
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Aufgabengebiet

Im Zuge der Zusammenführung der Bibliotheken der MIN-Fakultät entsteht eine neue Fakultätsbibliothek. Aufgabe der stelleninhabenden Person ist die Leitung und Verwaltung dieser integrierten Bibliothek, die Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen und die studierenden Angestellten sowie die Vertretung der Bibliothek nach Außen gegenüber den Fachbereichen, der Fakultät und innerhalb des Bibliothekssystems der Universität Hamburg.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Allgemeine Organisation und Koordination des Bibliotheksbetriebs
  • über die Arbeitsverfahren und Arbeitsmittel im Rahmen der im Bibliothekssystem der Universität Hamburg vereinbarten Verfahren und Vorgaben entscheiden
  • Gesamtverantwortung für den Auf- und Ausbau, die Erschließung und Nutzbarmachung sowie die Erhaltung der Bibliotheksbestände
  • über den Einsatz der personellen und sächlichen Ressourcen, über die Personalangelegenheiten und Erarbeitung von Personalentwicklungsstrategien entscheiden
  • Haushaltsplanung und Budgetverwaltung
  • Gesamtverantwortung für Räume und Infrastruktur
  • Standort MIN-Forum leiten
  • Ansprechpartner:in des Dekanats in Fragen der Bibliotheks- und Informations­versorgung
  • strategische Ausrichtung in Abstimmung mit der Fakultät, den Gremien des Bibliothekssystems sowie der Staats- und Universitätsbibliothek
  • Außenauftritt sowie die interne und externe Kommunikation verantworten
Kooperation innerhalb der Universität und im Bibliothekssystem
  • mit den Organen und Gremien der Fakultät und der Fachbereiche sowie den Einrichtungen und der Verwaltung der Universität Hamburg zusammenarbeiten
  • im kooperativen Bibliothekssystem der Universität Hamburg im Zusammenwirken mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, den Fachbibliotheken und dem Regionalen Rechenzentrum aktiv mitarbeiten
  • mit weiteren Partner:innen innerhalb und außerhalb der Universität zusammenarbeiten

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), vorzugsweise im Spektrum der MIN-Fächer sowie eine Fachausbildung für den Höheren Bibliotheksdienst (Laufbahnprüfung bzw. Masterabschluss Bibliotheks- und Informations­wissenschaften)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • umfassende Kenntnisse des wissenschaftlichen Bibliothekswesens sowie der herrschenden Standards und Normen
  • vertiefte Kenntnisse der Funktion und Struktur von universitären Bibliothekssystemen
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation wissenschaftlicher Informationsversorgung
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich Personalführung und -management sowie des öffentlichen Haushaltswesens und der Budgetverwaltung
  • praktische Kenntnisse im Bereich des Projekt- sowie des Veränderungs-/​Innovationsmanagements
  • fließendes Englisch in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Organisationstalent
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und Dienstleistungsorientierung
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheits­management
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Hinweis zur Bewerbung

Kontakt
Olaf Eigenbrodt
olaf.eigenbrodt@sub.uni-hamburg.de
+49 40 42838-3344
Margarethe Mroz
margarethe.mroz@uni-hamburg.de
+49 40 42838-9264
Kennziffer
600/4

Standort
Welckerstraße 8
20354 Hamburg
Zu Google Maps

Bewerbungsschluss
13.10.2023

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
BEWERBEN
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.