Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bayern Kulturelle Einrichtung

  • Leitung für das Referat "Kultur und Museen"

    10.01.2023 Bezirk Oberbayern München Leitung für das Referat "Kultur und Museen" - Bezirk Oberbayern - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung für das Referat "Kultur und Museen"

Veröffentlicht am
10.01.2023
Bewerbungsfrist
29.01.2023
Bezirk Oberbayern
München
Leitung für das Referat
Leitung für das Referat
Kultur und Bildung sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere vielfältigen Sammlungs­bestände sind Teil des kulturellen Erbes. Es zu bewahren und zu vermitteln, ist uns ein zent­rales An­liegen. Das kulturelle Gedächtnis Oberbayerns lebendig zu halten und in die Zukunft zu führen, ist unsere Verantwortung. Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruf­lichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wert­schät­zenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat „Kultur und Museen“ brauchen wir Ihre Kenntnisse und Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA bzw. Besoldungs­gruppe A 15 BayBesG, am Dienstort München, zu besetzen:

Leitung für das Referat „Kultur und Museen“

(Kennziffer 2023/32001-1)

Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • In Ihrer Leitungsfunktion sind Sie für die strategische, fachliche und organisatorische Aus­richtung der bezirklichen Kultur sowie deren Positionierung in Oberbayern und München zu­ständig.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung und Lösung von Grundsatz­angelegenheiten im Bereich „Kultur“ sowie der angeschlossenen Ein­richtungen, Museen und Zweck­verbände. Dazu zählen auch die Förderungen u.a. im Bereich Kultur, Sport, Heimat- und Denkmal­pflege sowie die Aus­zeichnungen des Bezirks Oberbayern (wie der Ober­bayerische Kultur­preis und die Bezirks­medaille) sowie die Galerie und das Kultur­festival ZAMMA.
  • Des Weiteren verantworten Sie die wissenschaftliche, allgemein ver­ständliche Durch­dringung und prospektive Weiter­entwicklung aller Themen im Bereich Kultur, Museen und Heimat.
  • Die Repräsentation der bezirk­lichen Heimat­kultur sowie der Denkmal- und Heimat­pflege nach außen liegt ebenfalls in Ihrem Aufgaben­bereich.
  • Ebenso fällt die Erstellung von Grußworten, Reden, Briefen, Fach­vorträgen, wissen­schaftlichen Beiträgen, Stellung­nahmen, auch in fach­licher Vertretung und im Namen der Abteilungs­leitung / Bezirksheimatpflege in Ihr vielfältiges Auf­gabengebiet.
  • Sie übernehmen die fachliche Vertretung des Bezirks Oberbayern in fach­bezogenen Arbeits­gemeinschaften, Verbänden, Arbeits­kreisen und Kommissionen sowie Jury- und Gut­achter­tätigkeiten.
  • Die Kooperation und Vernetzung mit wissen­schaftlichen Forschungs­einrichtungen (Uni­versitäten, Stiftungen, wissen­schaftlichen Akademien etc.) fallen eben­falls in Ihre Verant­wortung.

Vom Verwalten zum Gestalten - Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss als Dipl. Univ. / Master / Magister / Staatsexamen Univ. in einer / einem der nachfolgend genannten Fachrichtungen / Studiengängen:
    • Europäische Ethnologie / empirische Kulturwissenschaft / Volkskunde
    • Kulturmanagement
    • Museumswissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Kulturgeschichte / Historische Kulturwissenschaften
  • Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Beamten (m/w/d), welche über die Befähigung zum höheren Dienst (= 4. Quali­fikationsebene) der Fach­laufbahn Bildung und Wissen­schaft mit dem fach­lichen Schwerpunkt „Kunst und Kulturwissenschaften“ verfügen.
  • Des Weiteren können Sie Berufserfahrungen (von mindestens drei Jahren) in einer Kultur­institution  (vorzugsweise im Museums­wesen) mit Führungserfahrung aufweisen.
  • Gutes, fachliches Wissen im Bereich regionaler Kultur- und Heimatthemen Oberbayerns, ins­besondere in der Erinnerungs­kultur, zeichnet Sie aus.
  • Erfahrungen im Umgang mit und in der Vermittlung von materi­ellem und immateriellem Kultur­gut (inklusive Denkmal­pflege) bringen Sie ebenfalls mit.
  • Darüber hinaus haben Sie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten (Publikationen, Vorträge, Symposien, Lehraufträge usw.) und können dies nachweisbar belegen.
  • Sie kennen sich aus mit Gremien­arbeit in Politik und Wissen­schaft sowie mit einschlägigen Insti­tutionen, Vereinen, Gesell­schaften und Verbänden und sind es gewohnt, hier die Modera­tion zu übernehmen.
  • Die Organisation und Durchführung von Kultur­veranstaltungen ist Ihnen vertraut, gleiches gilt für die Netz­werkarbeit und auch das Förder­wesen ist Ihnen nicht unbekannt.
  • Gute fachliche Kenntnisse von Verwaltungs­abläufen, im Umgang mit öffentlichen Mitteln und Erfahrung in den Bereichen Inklu­sion, kultu­relle Teilhabe, Kultur­vermittlung und/oder Jugend­arbeit bringen Sie genauso mit, wie Gender- und inter­kulturelle Kompetenz.
  • Ein hervorragendes sprachliches und schriftliches Ausdrucks­vermögen zeichnet Sie aus.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / 3, verbunden mit der Bereitschaft, Orts­termine wahrzunehmen.
  • Zusätzlich ist bei Ihnen die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der Rahmen­arbeits­zeiten (abends und an Wochen­enden bei kulturellen Ver­anstaltungen) vorhanden.
  • Außerdem haben Sie ein hohes Maß an Führungs- und Sozial­kompetenz, Kommuni­kations- und Team­fähigkeit sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit.
  • Analytisches, strategisches und vernetztes Denken liegt Ihnen.
  • Entscheidungsfreude, Durchsetzungs­vermögen und Ver­handlungs­geschick zeichnen Sie genauso aus wie die Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation.
  • Ferner gehört eine ausgeprägte Fähigkeit, unter­schiedliche kultu­relle Aktivitäten und Auf­gaben zu vernetzen, zu Ihrem Profil.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:

  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie indivi­duelle Unterstützung durch das ganze Team
  • Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familien­freundliche Arbeitszeiten und eine Kinder­betreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
  • Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
  • Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
  • Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Diensts
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 29.01.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023/32001-1 per E-Mail (max. 25 MB) an bewerbung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen. Das Auswahlverfahren zur Besetzung der Stelle findet voraussichtlich im Laufe der 11. Kalenderwoche statt.
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
Bezirk Oberbayern
Personalreferat, Frau Kovac
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089 2198-14102
Bezirk Oberbayern
Abteilung Kultur und Bildung, Frau Dr. Tworek
80535 München
elisabeth.tworek@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089 2198-30001
https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere
Der Bezirk Oberbayern ist als kommu­nale Gebiets­körper­schaft zu­ständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behin­derungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heitliche Auf­gaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­bera­tungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finan­ziert wird der Bezirk Oberbayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Auf­gaben des Bezirks gestaltet.

Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern ist viel­fältig, genauso wie seine Mitar­beitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orien­tierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Natio­nalität, Religion, Welt­anschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinde­rungen. Wir freuen uns auf Bewer­bungen von Menschen mit einer Schwer­behinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.