Zentraleinrichtung FUB-IT
Leitung IT-Zentraleinrichtung FUB-IT (m/w/d)
unbefristet
Besoldungsgruppe A 16 (auch möglich Entgeltgruppe 15 TV-L FU mit
außertariflicher
Zulage nach A16)
Vollzeitbeschäftigung
Kennung: 451
Bewerbungsende: 10.04.2023
Das erwartet Sie bei uns
Die Freie Universität bietet als eine der führenden Universitäten des Landes
eine spannende Tätigkeit am Puls der Wissenschaft. Sie leiten fachlich und
disziplinarisch die im Aufbau begriffene Zentraleinrichtung FUB-IT mit etwa 160
Mitarbeiter*innen und einem Budget von ca. 4 Mio. Euro/Jahr.
Die Zentraleinrichtung ist in folgende Bereiche gegliedert:
-
Support: Vier regionale Campus-Teams im 1st-Level-Support,
-
Infrastruktur: Vier Units mit den Schwerpunkten Identity Management, Server,
Netze und Scientific Computing,
-
Verwaltungs-IT SAP & Non-SAP: Vier Units mit den Schwerpunkten SAP Basis,
Personal, Finanzen und Campus-Management.
Zusätzlich wird die Leitung durch Stabsstellen unterstützt, u. a. für das Demandund
Service Portfolio-Management, das IT Service Management, das Changeund
Test-Management, das Projektmanagement sowie für Kooperationen und
Partnerschaften. Neben dem Aufbau der neuen Zentraleinrichtung bestehen Ihre
Aufgaben vor allem in der Führung der Zentraleinrichtung und in der Sicherstellung
des laufenden Betriebs. Dazu zählt insbesondere die Gewährleistung
der IT-Sicherheit in Abstimmung mit der/dem IT-Sicherheitsbeauftragten und
der Schutz personenbezogener Daten von Studierenden und Beschäftigten.
Die konzeptionelle Weiterentwicklung der IT-Systeme erfolgt in enger
Zusammenarbeit mit den fachverantwortlichen Bereichen (z. B. Fachbereiche,
Zentraleinrichtungen, Verwaltungsabteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung),
die strategische Ausrichtung besprechen Sie mit dem CIO und der
Hochschulleitung.
Im Rahmen der Berlin University Alliance wird die technische Zusammenarbeit
mit den Verbundpartner*innen systematisch ausgebaut.
Das bringen Sie mit
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in Wirtschaftsinformatik,
den Wirtschaftswissenschaften oder der Informatik.
Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist eine mehrjährige Erfahrung in der Leitung
größerer IT-Bereiche erforderlich, Erfahrungen aus Wissenschaftseinrichtungen
und aus öffentlich-rechtlichen Körperschaften sind hilfreich. Erwünscht sind Erfahrungen
im organisatorischen Change-Management und in der Prozessausrichtung
an ITIL-Standards.
Bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle als Position für
Beamtinnen/Beamte besetzt werden. Hierfür gelten die Regelungen des § 97 LBG
(Leitung auf Probe).
Die Stelle kann auch mit einem geeigneten Beschäftigten Entgeltgruppe 15 TV-L
FU mit außertariflicher Zulage nach A 16 besetzt werden.