Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin Forschungseinrichtung

  • Leitung (m/w/d) des Referats Kommunikation

    14.03.2023 Leibniz-Gemeinschaft (LG) Berlin-Mitte Leitung (m/w/d) des Referats Kommunikation - Leibniz-Gemeinschaft (LG) - Logo

Leitung (m/w/d) des Referats Kommunikation

Veröffentlicht am
14.03.2023
Bewerbungsfrist
02.04.2023
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Gemeinschaft (LG)
Berlin-Mitte
Leitung (m/w/d) des Referats Kommunikation - Leibniz-Gemeinschaft (LG) - Leibniz Gemeinschaft - Logo

Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außer­universitären Wissen­schafts­organisationen Deutschlands mit 97 selbst­ständigen Forschungs­instituten und Forschungs­museen aus nahezu allen Fach­bereichen. Die rund 80 Beschäftigten der Geschäfts­stelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiter­entwicklung.

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine engagierte, versierte und strategische

Leitung (m/w/d) des Referats Kommunikation

Als Leitung des Referats Kommunikation gestalten Sie die Medien- und Öffentlich­keits­arbeit der Leibniz-Gemeinschaft auf Ebene der Dach­organisation. Ihre Zuständigkeit umfasst die Herausgabe des Wissen­schafts­magazins „leibniz“ in Print und online, den Internet­auftritt der Leibniz-Gemeinschaft und die Präsenz der Gemeinschaft in den Sozialen Medien sowie verschiedene digitale wie analoge Veranstaltungen und Formate der Politik- und Gesellschafts­beratung. Darüber hinaus gestaltet das Referat das Corporate Design der Gemeinschaft, organisiert die fachliche Vernetzung der Kommuni­kations­verantwortlichen der einzelnen Leibniz-Institute und vertritt die Leibniz-Gemeinschaft in verschiedenen Gremien mit Bezug zur Wissen­schafts­kommunikation.

Das Referat Kommunikation besteht derzeit aus einem sechs­köpfigen, erfahrenen und engagierten Team. Als Leitung steuern Sie die interne und externe Kommunikation, setzen Impulse und führen das Referat. Sie berichten direkt an die Präsidentin der Leibniz-Gemeinschaft.

Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:
  • Strategieentwicklung und operative Umsetzung sowie inhaltliche Leitung des gesamten Bereichs Kommunikation
  • strategische Begleitung, Koordinierung und Weiter­entwicklung bestehender instituts­über­greifender Formate zur Förderung der gemeinsamen Identität und Erkennbarkeit der Marke „Leibniz-Gemeinschaft“
  • Konzeption neuer innovativer Formate für den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft
  • Verantwortung für die operative Umsetzung der Maßnahmen / Formate sowie für die zielgruppen­orientierte Gesamt­kommunikation
  • fachliche, disziplinarische Führung, Förderung und Weiter­entwicklung der Referats­mitarbeitenden
  • Budget- und Umsatzverantwortung
Dieses Profil bringen Sie mit:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium
  • mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld Presse- und Öffentlich­keits­arbeit, Wissen­schafts­kommunikation, Marketing, idealerweise in verantwortlichen Positionen
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • sehr gute Kenntnisse im deutschen und europäischen Wissen­schafts­system und -journalismus sowie Interesse an Wissen­schafts­politik und Gespür für gesell­schaftliche Entwicklungen
  • fundierte Kenntnisse in Gebieten des Presse-, Urheber- und Wettbewerbs­rechts
  • Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie eine gute Beratungs­kompetenz
  • ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Text­kompetenz in Deutsch und Englisch
  • ausgeprägte Analysefähigkeiten und ein konzeptionelles Denkvermögen
  • hervorragende kommunikative Kompetenzen, Kreativität, strategisches Denken und Organi­sations­stärke
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, auch in der operativen Umsetzung
Wir bieten Ihnen dafür:
  • eine verantwortungsvolle, interessante, anspruchs­volle und abwechslungs­reiche Tätigkeit mit großem Gestaltungs­spielraum
  • vielfältige individuelle interne und externe Weiter­bildungs­maßnahmen
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem sehr familien­freundlichen Arbeitgeber
  • eine Arbeitsstelle in zentraler Lage Berlins, direkt am U-Bahnhof Natur­kunde­museum
  • die Anstellung, Vergütung und Sozial­leistungen richten sich nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur EG 15 TVöD
  • eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünftage­woche sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • eine betriebliche Altersversorgung VBLU
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit angestrebter Entfristungs­möglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, gern ohne Foto. Bitte senden Sie diese bis zum 02.04.2023 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer RLK zusammen­gefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) an bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de.

Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:
Die Vorstellungsgespräche sind für die 14. Kalender­woche vorgesehen, ggf. im digitalen Format.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Die Beachtung der Schwer­behinderten­richt­linien und der Vorschriften des Gesetzes über Teil­zeit­arbeit ist gewährleistet.

Für allgemeine Fragen vorab steht Ihnen gern das Personal­büro (Frau Gershman-Labunski oder Frau Petelka) unter 030 206049-228 bzw. -241 zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.