Forschen und die Ergebnisse präsentieren. Das ist unser Auftrag. Wir am Germanischen Nationalmuseum
(GNM) bieten unseren Besuchern ein breites Spektrum an Kunst- und Kulturgeschichte und
unseren mehr als 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst.
Prägen Sie die Neukonzeption unserer Dauerausstellungen entscheidend mit und starten Sie bei uns zum
1.9.2018 als
Leitung der Skulpturen-Sammlung
Unbefristet, Vollzeit, E13/E14 TV-L, Kennziffer 20200
Die Sammlung ,Skulpturen bis 1800’ ist eine der bedeutendsten ihrer Art in Deutschland. Mit ca. 3.000 Objekten vermittelt
sie einen eindrucksvollen Überblick zur Bildhauerkunst im deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis zum Klassizismus.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauerausstellung
zum Spätmittelalter
- Konzeption und Durchführung von Sonderausstellungen,
begleitenden Vortragsreihen und anderen
Veranstaltungen
- Leitung der wissenschaftlichen Erschließung der Bestände
sowie deren Digitalisierung
- Sammlungs- und Depotmanagement
- Einwerben von Drittmitteln
- Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses
(auch Lehrveranstaltungen)
Ihr Profil:
- Sie haben in Kunstgeschichte - Schwerpunkt Spätmittelalter
- promoviert
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher fachlicher
und sozialer Kompetenz
- Die Fähigkeit, Ausstellungen und Forschungsprojekte
durchzuführen, konnten Sie bereits unter Beweis stellen
- Sie haben Erfahrung in der Neukonzeption von Dauerausstellungen
und in der Begleitung von Sanierungsmaßnahmen
- Sie arbeiten gerne im Team und pflegen einen kooperativen
Führungsstil
- Ihre wissenschaftlichen Publikationen sind international
sichtbar
Wir bieten:
- Ein interdisziplinäres, lebendiges und offenes Haus
- Vielfältige Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Wir haben uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vorstellen können, diese Position auszufüllen, dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen jetzt, spätestens aber bis zum
4.5.2018 unter Angabe der jeweiligen
Kennziffer an
Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg
oder per E-Mail an Frau Miedaner
c.miedaner@gnm.de
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen ist Frau Wolkersdorfer (0911 1331-109).