Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Hamburg Kulturelle Einrichtung

  • Top Job

    Leitung Presse und Kommunikation

    14.07.2022 Symphoniker Hamburg e.V. Laeiszhalle Orchester Hamburg Leitung Presse und Kommunikation - Symphoniker Hamburg e.V. Laeiszhalle Orchester - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Leitung Presse und Kommunikation

Veröffentlicht am
14.07.2022
Vollzeit-Stelle
Symphoniker Hamburg e.V. Laeiszhalle Orchester
Hamburg
Leitung Presse und Kommunikation - Symphoniker Hamburg e.V. Laeiszhalle Orchester - Symphoniker Hamburg e.V. Laeiszhalle Orchester - Logo

Die Symphoniker Hamburg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für die Position:

Leitung Presse und Kommunikation

Orchesterprofil

Die Symphoniker Hamburg – Laeiszhalle Orchester wurden 1957 gegründet und sind seit 2017 das Residenzorchester des ersten Konzertsaals der Freien und Hansestadt Hamburg, der Laeiszhalle. Mit ihrem Chefdirigenten Sylvain Cambreling und ihrem Intendanten Daniel Kühnel führen sie die reiche und verpflichtende Geschichte dieses renommierten Konzertorts in die Zukunft. Dabei setzen sie auf ein wesentlich neues Selbstverständnis des Orchesters als aktive Kulturinstitution und suchen die Tradition musikalischer Exzellenz relevant zu interpretieren. Daraus ergibt sich eine führende Rolle in der Erforschung der Potenziale eines aktualisierten Rollenbilds moderner Symphonieorchester.

Die Symphoniker Hamburg erfahren beachtlichen Zuspruch, weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus und gestalten neben mehreren Abonnement-Reihen (siehe www.symphonikerhamburg.de) innovative Projekte und international renommierte Festivals (jährlich das Martha Argerich Festival Hamburg). Ihr breit gefächertes Vermittlungs- und Education-Angebot gilt allenthalben als vorbildhaft.

Aufgabenbereiche

Als Leiter:in der Presse und Kommunikation berichten Sie unmittelbar dem Intendanten. Sie gestalten das Gesamterscheinungsbild der Symphoniker Hamburg in der Öffentlichkeit (auch online und in Social Media) und sind dafür verantwortlich, die operativen Ziele des Orchesters in die Gesamtkommunikation einzubinden. Dabei denken Sie strategisch und haben Freude daran, das Orchester gegebenenfalls auch in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Zu Ihre Aufgaben gehört im Einzelnen:
1. Pressearbeit: Schreiben von Pressemitteilungen (2-3x monatlich) / Kontaktpflege, Betreuung der Journalist:innen bei Konzerten / Interview-Begleitung des Intendanten / Vorbereitung und Durchführung der Saison-Pressekonferenz
2. Öffentlichkeitsarbeit: Newsletter (1x monatlich) / Redaktion von Social-Media-Beiträgen in Abstimmung mit externem Layout / Plakate, Anzeigen, Monatsflyer in Abstimmung mit externem Layout
3. Programmheftredaktion: Redaktion der Künstler-Biografien u.a. / Schreiben bzw. Redigieren der Werk-Texte / Korrekturdurchläufe mit externer Layout- und Print-Agentur
4. Einführungsveranstaltungen vor 15 Konzerten pro Saison: Vorträge mit Musikbeispielen ( digital oder mit Orchestermitgliedern) / Gespräche mit Gastkünstlern auf Deutsch oder Englisch
5. Mögliche weitere Handlungsfelder: weitere Publikums-Veranstaltungen / Kooperationsgestaltung mit anderer Kulturinstitutionen / Kooperationen mit Reiseveranstaltern, nationalen und internationalen Online-Distributoren u.ä.

Voraussetzungen

  • Eigenverantwortliches, selbständiges, kreatives Arbeiten
  • Überzeugende und gewinnende Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Einschlägige Berufserfahrung im Medien- und/oder Kultur-Bereich
  • Belastbare Verbindungen zu Redaktionen und Medienvertretern
  • Erfahrung in Social-Media- und Affinität zur Online-Kommunikation
  • Fundierte Kenntnisse der klassischen (Orchester-)Musik
  • Fundierte Kenntnisse der Medienlandschaft, insb. im Kulturressort
  • Sicherer Umgang mit Medienvertreter*innen sowie mit Vertreter*innen von Kultur- und politischen Institutionen
  • Englischkenntnisse (andere Sprachen sind zusätzlich erwünscht)
  • Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden und in Abendstunden (nicht regelmäßig, im Rahmen des in der Kulturbranche üblichen)

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail, bis zum Mitte August 2022 an: info@symphonikerhamburg.de

Hamburg, 06. Juli 2022

Susanne Timmer
Symphoniker Hamburg e.V.
Dammtorwall 46
20355 Hamburg
040.226343812
s.timmer@symphonikerhamburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.