Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen Schule, Bildungseinrichtung

  • Leitung (w/m/d) der Volkshochschule Göppingen und Außenstelle Schurwald

    06.03.2023 Stadtverwaltung Göppingen Göppingen, verschiedene Standorte Leitung (w/m/d) der Volkshochschule Göppingen und Außenstelle Schurwald - Stadtverwaltung Göppingen - Logo

Leitung (w/m/d) der Volkshochschule Göppingen und Außenstelle Schurwald

Veröffentlicht am
06.03.2023
Bewerbungsfrist
29.03.2023
Stadtverwaltung Göppingen
Göppingen, verschiedene Standorte
Leitung (w/m/d) der Volkshochschule Göppingen und Außenstelle Schurwald - Stadtverwaltung Göppingen - Hohenstaufenstadt Göppingen - Logo

Die Hohenstaufenstadt Göppingen mit ca. 60 000 Einwohner*innen ist Mittel­zentrum in hervorragender Lage und ein bedeutender Wirtschafts­standort mit einer langen kulturellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein vielfältiges Bildungs- und Sportangebot mit zahlreichen attraktiven Freizeit­aktivitäten in herausragender Landschaft und sehr gute Einkaufs­möglichkeiten zeichnet die Stadt Göppingen aus.

Für unsere Volkshochschule Göppingen und Außenstelle Schurwald suchen wir ab 01.07.2023 eine

Leitung (w/m/d) (Vollzeit, Vergütung bis EG 14 TVöD, unbefristet)

Die städtische Volkshochschule mit den sechs Schurwaldgemeinden Adelberg, Birenbach, Börtlingen, Rechberghausen, Wangen und Wäschenbeuren gehört mit knapp 40 000 Unterrichts­stunden im Jahr, einem Abend­gymnasium und Integrationskursen, zu den mittelgroßen Volkshochschulen in Baden-Württemberg. Mit 18 Mitarbeitenden und ca. 400 Honorar­kräften bieten wir ein innovatives und breit gefächertes Bildungs­angebot an. Unsere Volkshochschule ist AZAV zertifiziert.

Ihr Aufgabengebiet
  • Die pädagogische, organi­satorische, personelle und finanzielle Leitung der VHS sowie deren strategische Weiter­entwicklung,
  • Personalführung (derzeit für 18 Mitarbeiter*innen),
  • Konzep­tionelle und strategische Weiterentwicklung des Gesamt­angebots der VHS, v.a. im Hinblick auf die Entwicklung und Evaluation neuer Angebots­formate im Rahmen der Digitalisierung der Weiterbildung,
  • Akquise neuer Förder­mittel, Entwicklung und Evaluation innovativer Projekte und nachhaltiger Programm­angebote,
  • Gesamtsteuerung des Qualitäts­managements,
  • Marketing und Öffentlichkeits­arbeit,
  • Vertretung der VHS in den städtischen und kommunalen Gremien sowie in kommunalen und regionalen Netzwerken,
  • Über­nahme und Betreuung von Programm­bereichen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen idealerweise über ein abge­schlossenes Studium der Pädagogik oder ein Studium mit päda­gogischem bzw. sozialwissen­schaftlichem Schwerpunkt (Universitäts- oder Masterabschluss).
  • Sie können auf Berufs- und Führungs­erfahrung zurückgreifen.
  • Engagement, Krea­tivität sowie ein ausgeprägtes Verhandlungs­geschick sind für Sie ebenso selbst­verständlich wie ein kundenorientierter Arbeitsstil und Durchsetzungsvermögen.
  • Sie arbeiten eigen­verantwortlich, strategisch, kooperativ und inter­disziplinär und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz. Als Führungskraft pflegen Sie einen wert­schätzenden Führungs­stil, der die Mitar­beitenden motiviert und fördert.
  • Mit Gremien und der Bürgerschaft kommu­nizieren Sie überzeugend.
Unser Angebot
  • Wir bieten Ihnen eine zukunfts­weisende und spannende berufliche Heraus­forderung vor dem Hintergrund der Arbeitsplatz­sicherheit des öffentlichen Dienstes.
  • Die Vereinbar­keit von Beruf und Familie nehmen wir ernst. Eine Besetzung der Stelle durch Inan­spruchnahme von Teilzeitmodellen ist deshalb grundsätzlich vorstell­bar.
  • Eine stetige Fortbildung, das Angebot eines günstigen Jobtickets sowie betriebliche soziale Leistungen sind für uns selbst­verständlich.
  • Die leistungs­gerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persön­lichen Voraussetzungen bis Entgelt­gruppe 14 TVöD zuzüglich einer tarif­lichen Jahressonderzahlung und einer leistungs­bezogenen Prämie.

Unsere Grund­sätze
Jeder Mensch ist indi­viduell. Chancengleichheit ist für uns selbst­verständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt sind Sie am Zug!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 29.03.2023 über unsere Homepage www.goeppingen.de. Nähere Auskünfte zum Aufgaben­gebiet erteilt Ihnen gerne die Erste Bürger­meisterin Almut Cobet, Telefon 07161 650-2000. Für allge­meine Rückfragen steht Ihnen Frau Wimmer vom Referat Personal, Telefon 07161 650-1317, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.goeppingen.de.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.