Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Lektor (m/w/d) Wissenschaftliche Texte

Veröffentlicht am 14. März 2019 (vor 276 Tagen)
Bewerbungsende 12. April 2019 (vor 247 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Muthesius Kunsthochschule Kiel Kiel
Lektor (m/w/d) wissenschaftlicher Texte - Muthesius Kunsthochschule Kiel - Logo
Im Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften (IKDM) der Muthesius Kunsthochschule ist im Sommersemester 2019 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Lektorat wissenschaftlicher Texte (in Teilzeit, 50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)

zunächst befristet auf die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Die Lektorenstelle ist eingebettet in die wissenschaftliche Publikationsarbeit des „Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften“ (IKDM) an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit (langjähriger) Erfahrung im Umgang mit Autor*innen aus wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen, die wissenschaftliche Texte Korrektur lesen und redigieren kann und im Dialog mit Autor*innen sowie Buchgestalter*innen die Publikationstätigkeit der Professor*innen unterstützt. Interne Koordination und externe Kommunikation gehören zu den Aufgaben.

Einstellungsvoraussetzung ist ein universitärer Hochschulabschluss (Dr. phil.). Verlagserfahrungen sind vorteilhaft. Nachgewiesene Kenntnisse der englischen und französischen Sprache sind erwünscht.

Wir bieten eine angenehme Arbeitsumgebung unter interdisziplinär arbeitenden Wissenschaftler*innen in einem Forschungs- und Lehrinstitut an einer Kunsthochschule.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
  • Prozessplanung und -steuerung von Buchprojekten
  • kommunikative Abstimmung zwischen Herausgeber*innen und Autor*innen
  • Optimierung der sprachlichen und formalen Qualität von kunst- und kulturwissenschaftlichen Texten
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Verlagen
Das Anforderungsprofil Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
  • mit Dissertation abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium
  • nachgewiesene Erfahrung mit Fachpublikationen und redaktioneller Tätigkeit
  • nachgewiesene Lektorats- und Korrekturkompetenz
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
  • Verlagserfahrung
  • Sprachkenntnisse Englisch und Französisch
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.

Das Land Schleswig-Holstein und die Muthesius Kunsthochschule fördern die Gleichberechtigung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig ihres Alters, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Als Bewerber*in mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen (im PDF-Format) bis zum 12.04.2019 online in der Personalabteilung bei Frau Dr. Melanie Leßmann, lessmann@muthesius.de, zu bewerben.

Rückfragen können gern an Frau Prof. Dr. Christiane Kruse gestellt werden: kruse@muthesius.de

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wissenschaftsmanagement, Soziologie, Religion, Theologie, Politik, Philosophie, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Projekt-, Produktmanagement, Redaktion, Lektorat, Schleswig-Holstein, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Bibliothekar oder Informationsmanager (m/w/d)
  • Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
  • Geesthach
  • Public Engagement Manager für KI und Gesellschaft (m/w/d)
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
  • Digital-Kurator (m/w/d)
  • Deutsche Schillergesellschaft e.V.
  • Marbach
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.