Im Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften (IKDM) der
Muthesius Kunsthochschule ist im Sommersemester 2019 zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle
Lektorat wissenschaftlicher Texte
(in Teilzeit, 50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)
zunächst befristet auf die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Die Lektorenstelle ist eingebettet in die wissenschaftliche Publikationsarbeit
des „Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften“ (IKDM) an der
Muthesius Kunsthochschule, Kiel.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit (langjähriger) Erfahrung im Umgang
mit Autor*innen aus wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen, die
wissenschaftliche Texte Korrektur lesen und redigieren kann und im Dialog
mit Autor*innen sowie Buchgestalter*innen die Publikationstätigkeit der
Professor*innen unterstützt. Interne Koordination und externe Kommunikation
gehören zu den Aufgaben.
Einstellungsvoraussetzung ist ein universitärer Hochschulabschluss (Dr.
phil.). Verlagserfahrungen sind vorteilhaft. Nachgewiesene Kenntnisse der
englischen und französischen Sprache sind erwünscht.
Wir bieten eine angenehme Arbeitsumgebung unter interdisziplinär arbeitenden
Wissenschaftler*innen in einem Forschungs- und Lehrinstitut an einer Kunsthochschule.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
- Prozessplanung und -steuerung von Buchprojekten
- kommunikative Abstimmung zwischen Herausgeber*innen und Autor*innen
- Optimierung der sprachlichen und formalen Qualität von kunst- und kulturwissenschaftlichen
Texten
- Zusammenarbeit mit den beteiligten Verlagen
Das Anforderungsprofil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- mit Dissertation abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium
- nachgewiesene Erfahrung mit Fachpublikationen und redaktioneller Tätigkeit
- nachgewiesene Lektorats- und Korrekturkompetenz
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
- Verlagserfahrung
- Sprachkenntnisse Englisch und Französisch
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung
bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.
Das Land Schleswig-Holstein und die Muthesius Kunsthochschule fördern
die Gleichberechtigung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen
von Frauen und Männern, unabhängig ihres Alters, ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen
Identität. Als Bewerber*in mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte
Personen berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich mit Anschreiben, Lebenslauf,
Zeugnissen (im PDF-Format) bis zum 12.04.2019 online in der Personalabteilung
bei Frau Dr. Melanie Leßmann,
lessmann@muthesius.de, zu
bewerben.
Rückfragen können gern an Frau Prof. Dr. Christiane Kruse gestellt werden:
kruse@muthesius.de
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich
und bitten daher, hiervon abzusehen.