Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Literaturrecherche zum Nutzen von Brennertechnologien in Tiegelöfen und der Anwendbarkeit von Verbrennungssimulationsmodelle - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2020-89
Die Abteilung „Industrielle Energiesysteme“ des Fraunhofer IPA und das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) haben die Aufgabe Technologien zur Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen in der Industrie zu fördern und zu entwickeln.
Was Sie mitbringen- Grundlagen in Thermodynamik und Strömungsmechanik
Was Sie erwarten können- Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Lastflexibilisierung der Industrie ("SynErgie") wird eine Demonstratoranlage eines bivalenten Tiegelofens aufgebaut. Als zentrale Funktion soll der Ofen lastflexibel auf den Strommarkt reagieren können
- Hierfür soll in einer Voruntersuchung ein Bewertungsmodell für den Nutzen verschiedener Brennertechnologien in der Demonstratoranlage erstellt und ausgewertet werden. Zusätzlich soll die Gültigkeit von Verbrennungssimulationsmodellen für diese Technologien untersucht werden
- Eine Beschäftigung als HiWi ist, falls gewünscht, parallel zur Arbeit oder nachfolgend möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ferdinand Bohne
Recruiting
Tel. +49 711 970-1187
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de