Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit / Bachelorarbeit: Automatisierte Stresserkennung u. Biosignalverarbeitung

Veröffentlicht am 15. April 2019 (vor 244 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Ulm Ulm
logo

Wir bieten eine Bachelor- / Masterarbeit (Informatik, Physik, Ingenieurwissenschaften o.ä.) im Bereich Biosignalverarbeitung und Stresserkennung. Du solltest Programmiererfahrung (C#, Matlab,.) haben  sowie Interesse und Freude an einer interdisziplinären Mitarbeit. Kenntnisse im Bereich Biosignalanalyse und Klassifikationsverfahren sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
 

Masterarbeit / Bachelorarbeit: Automatisierte Stresserkennung u. Biosignalverarbeitung

in Ulm

Wir arbeiten interdisziplinär im Bereich kognitiv-technische Systeme mit u.a. Anwendung in der Medizin. Dabei stehen die systematische Erforschung kognitiver Fähigkeiten und emotionales Befinden und deren Realisierung in intelligenten Systemen im Vordergrund: Medizintechnische Systeme der Zukunft erkennen frühzeitig und zuverlässig individuelle Risiken. Sie schauen intelligent voraus!

 

Thema: Im Rahmen eines Projekts im Bereich Automatisierte Stresserkennung, sollen Stresszustände und Emotionen von Nutzern kognitiver technischer Systeme aus den Biosignalen (EKG, EMG, EDA.) zuverlässig modelliert werden. Für die Bearbeitung von Biosignaldaten, sollen Verfahren zur Signalverarbeitung und -Klassifikation entwickelt werden. Schließlich, sollen die entwickelten Algorithmen anhand von bereits vorhandenen Biosignaldaten (aus Experimenten) evaluiert werden.

 

Wir garantieren eine zuverlässige Betreuung der Masterarbeit, sowie einen Einblick in ein interessantes und zukunftsträchtiges Forschungsgebiet.

 

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen:  dilana.hazer@uni-ulm.de

 

Dr.-Ing. Dilana Hazer

Universität Ulm / Sektion Medizinische Psychologie

Frauensteige 6, 89075 Ulm

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Baden-Württemberg, Hochschule, Klinik, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Abschlussarbeit - Technische Dokumentation im Bereich Hardware (m/w/d)
  • umlaut systems GmbH
  • Böblingen, Stuttgart, Süddeutschland
  • Praktikum/Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung Elektromobilität (m/w/d)
  • umlaut systems GmbH
  • Böblingen, Stuttgart, Süddeutschland
  • Abschlussarbeit: Konzeption und Umsetzung von 3D-Animationen für verschiedene Roboterformen
  • Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
  • Stuttgart
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.