Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

(Medien-/Wirtschafts-)Informatiker (m/w) mit Schwerpunkt Software-Engineering

Veröffentlicht am 2. Mai 2017 (vor 949 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) Sankt Augustin
Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE INFORMATIONSTECHNIK FIT


Logo

Nutzerzentrierte Software-Entwicklung IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUN­HOFER FIT in Sankt Augustin BIETEN IHNEN SPANNENDE TÄTIGKEITEN IM BEREICH User-Centered Computing ALS

informatikerin /
informatiker /
medieninformatikerin /
Medieninformatiker /
wirtschaftsinformatikerin /
wirtschaftsinformatiker
MIT SChWERPUNKT SOFTWARE-
ENGINEERING

Fraunhofer FIT besitzt rund 30 Jahre Erfahrung in der menschengerechten Gestaltung von intelligenten Systemlösungen, die sich nahtlos in Unternehmensprozesse integrieren. Unsere Kunden profitieren von effizienteren Prozessen bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität, der internen Unternehmensvernetzung und Mitarbeiterzufriedenheit. Fraunhofer FIT ist Partner bei der Digitalisierung, bei Industrie-4.0-Projekten und Lösungen im Internet der Dinge.

Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Forschung und Entwicklung im Hinblick auf Komponenten und Anwendungen in nationalen und internationalen Forschungsprojekten sowie Projekten mit Partnern aus der Wirtschaft. Sie beteiligen sich an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Open-Source-Umfeld und pflegen Kontakte zu Projektpartnern und Kunden. Es erwartet Sie ein von Innovation und Kreativität geprägtes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Bei Vorliegen persönlicher Voraussetzungen ist die Möglichkeit einer Promotion gegeben. Bei promovierten Bewerberinnen und Bewerbern besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen oder wirtschaftsorientierten Weiterqualifikation.

Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium der Medien-/Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen, verfügen über gute Erfahrungen in der Softwaretechnik, haben erste Erfahrungen in der Anleitung von Entwicklerteams und haben sich auch selber mit der Entwicklung von verteilten oder mobilen Anwendungen befasst.

Darüber hinaus haben Sie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
  • Erfahrung in der Spezifikation von Softwarearchitekturen, vorzugsweise mit UML
  • Agile Methoden (z. B. Scrum, Kanban etc.)
  • Architekturen und Entwicklung von verteilten Anwendungen (z. B. SOA, Microservices, REST, MQTT etc.)
  • Programmiersprachen/Frameworks (z. B. Java, C#, Python, JavaScript, Node.js, Scala, Golang etc.)
  • App-Entwicklung für Android oder iPhone
  • Gängige Spezifikationssprachen für Prozessmodellierung und verwandte Themen (z. B. BPMN, EPK, B2MML, UsiXML etc.)
  • Erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden und Forschungspartnern selbstständig zu präsentieren. Für unser von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und Repräsentationen auf Messen bzw. Kongressen unabdingbar.
Was Sie erwarten können
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, eigene Ideen und Kreativität einzubringen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: wie Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Ferienbetreuung und Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie die Teilnahme am Jobticket
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (Verlängerung möglich).
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich online über diesen Link.

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Herr Dr. Markus Eisenhauer
Telefon: +49 2241 14-2859

Herr Dr. Marc Jentsch
Telefon: +49 2241 14-2210

Herr Alexander Schneider
Telefon: +49 2241 14-3023

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
http://www.fit.fraunhofer.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Jade Hochschule Logo
Jade Hochschule

Die Jade Hochschule versteht sich als forschende, familien- und umweltfreundliche Hochschule und bietet an den drei Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth unterschiedliche Schwerpunkte.

Weitere passende Stellen
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich
  • Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) im Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS
  • Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS
  • Düsseldorf
  • Freiberufliche Trainer (m/w/d) im Bereich Artificial Intelligence (AI) & Machine Learning (ML)
  • WOWing Experience GmbH
  • Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, bundesweit
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.