Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen

  • Mediendidaktiker / Mediendesigner / Instruktionsdesigner (m/w/d) E-Learning

    21.10.2019 Hochschule Niederrhein Krefeld Mediendidaktiker / Mediendesigner / Instruktionsdesigner (m/w/d) E-Learning - Hochschule Niederrhein - Logo
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mediendidaktiker / Mediendesigner / Instruktionsdesigner (m/w/d) E-Learning

Veröffentlicht am
21.10.2019
Bewerbungsfrist
17.11.2019
Hochschule Niederrhein
Krefeld
Mediendidaktiker / Mediendesigner oder Instruktionsdesigner (m/w/d) E-Learning - Hochschule Niederrhein - Logo
Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als 80 Studiengängen und zehn Fach­bereichen an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten deutschen Fachhochschulen. Sie hat eine mehr als 150-jährige Tradition. Angewandte Forschung und projektorientiertes Studieren sind Grundlage unserer Wissensvermittlung. Die Hochschule Niederrhein verfügt über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unternehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.
Im Ressort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Hochschule Niederrhein am Standort Krefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Mediendidaktikerin/Mediendidaktiker und/oder
Mediendesignerin/Mediendesigner und/oder
Instruktionsdesignerin/Instruktionsdesigner E-Learning

befristet für die Dauer von 2 Jahren in Vollzeit (derzeit 39 Stunden 50 Minuten) zu besetzen. Eine Teilzeit­beschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Vorgesehen ist eine Befristung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Nach derzeitiger Rechtslage ist deshalb Voraussetzung für eine Einstellung, dass Bewerbende noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sind.
Alternativ besteht die Möglichkeit einer Befristung gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Teilzeit- und Befristungs­gesetz (TzBfG) im Anschluss an ein Studium bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.
Sie arbeiten in einem Team im Rahmen des Projektes „digitaLe" mit. Das Projekt unterstützt Lehrende, Fach­bereiche und zentrale Einrichtungen im Bereich der Digitalisierung von Studium und Lehre.
Sie übernehmen dabei am Fachbereich und im zentralen Projektteam die folgenden Aufgaben:
  • Beratung der Fachbereichsleitung und Lehrenden hinsichtlich didaktischer und technischer Konzepte beim Einsatz digitaler Medien
  • Beratung der Projektleitung zur strategischen Ausrichtung/Weiterentwicklung des Projektes
  • Eigenständige Entwicklung und Durchführung fachspezifischer, didaktischer oder technischer Konzepte für innovative Lehr-Lernformate unter Berücksichtigung des Einsatzes digitaler Elemente
  • Konzeption und Durchführung von Workshop-Angeboten sowie Austauschformaten zum Thema Mediendidaktik
  • Beratung von Lehrenden bei mediendidaktischen Fragestellungen
  • Entwickeln von digitalen Lehr- und Lernangeboten sowie mediendidaktische Aufbereitung vorgegebener Inhalte in Absprache mit den Lehrenden
  • Unterstützung von Lehrenden beim Einsatz digitaler Medien in Lehrveranstaltungen und Prüfungsszenarien
  • Betreuung und Koordination von eTutorinnen und eTutoren (studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte, die bei der operativen Umsetzung digitaler Angebote unterstützen)
  • Gestaltung der Schnittstelle zur Hochschuldidaktik und zu anderen Organisationseinheiten wie Hochschul-IT sowie ggf. externen Dienstleister
  • Entwicklung von Evaluationsinstrumenten zum Qualitätsmanagement von Digitalisierungsaktivitäten
  • Beratung und Unterstützung von Hochschulleitung und Fachbereichsleitungen bei der Umsetzung von übergreifenden Konzepten in den Bereichen E-Learning und E-Assessments
Ihr Profil (zwingende Voraussetzung):
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom)
  • Affinität zu digitalen Medien
Darüber hinaus sind Erfahrungen in mindestens zwei der nachstehenden Bereiche nachzuweisen:
  • Hochschul- und Mediendidaktik
  • Medientechnik
  • Beratung
  • Entwicklung von Schulungs- und Workshopangeboten
  • E-Learning-Szenarien und Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien
  • Umgang mit Learning-Management-Systemen (z.B. moodle) und aktuellen Tools zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmaterialien bzw. E-Assessments sowie ggf. Video/Audio
  • System- und Prozessevaluation sowie Prozessvalidierung
  • Arbeiten im Hochschulumfeld mit vielen Schnittstellen (unterschiedliche Organisationseinheiten, Fachbereichsleitungen, Verwaltung und IT-Support)
  • Fachkenntnisse in einem oder mehreren Studiengängen der Hochschule Niederrhein
    (siehe www.hs-niederrhein.de)
  • Qualitätsmanagement
Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, teamfähig sein und über ein verbindliches kunden- und serviceorientiertes Auftreten verfügen. Kommunikative Kompetenz zeichnet Sie aus. Eine eigenständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
Die hier geforderten Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen sind von Bewerberinnen und Bewerbern nachzuweisen oder zumindest im Bewerbungsschreiben zu benennen. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der wahrzunehmenden Tätigkeiten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe 13 Teil I - Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/bezuegetabellen
Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 17.11.2019 unter Angabe der Kennziffer 11-0919-1 über unser Bewerbungsportal. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: den Präsidenten der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Lena van Hees, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen die über unser Bewerbungsportal eingehen, berücksichtigt werden können!
Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
www.hochschule-niederrhein.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Niederrhein - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.