Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.100 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs.
Am Center of Applied Research (CAR) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter Forschungsmanagement (w/m/d)
(Vollzeit)
- Kennzahl 4719 -
Aufgabengebiet:
- Allgemeine Projektkoordination und Drittmittelverwaltung von laufenden und zukünftigen Forschungsprojekten
- Beratung und Unterstützung von ProfessorInnen bei der Beantragung von Forschungsprojekten
- Finanztechnische und formale Abwicklung von Forschungsprojekten einschließlich Controlling (über SAP)
- Vorbereitung zur Erstellung von Personalverträgen für die Forschungsprojekte
- Pflege von Datenbanken
Einstellungsvoraussetzungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in den relevanten Bereichen der Aufgabenstellung
- Kenntnisse und eigenverantwortliche Umsetzung zu organisatorischen und administrativen Aspekten einer wissenschaftlichen Einrichtung
- Erfahrung bei der Beantragung und Abwicklung von Drittmittelprojekten wird vorausgesetzt
- Hohes Engagement, ausgeprägte Teambereitschaft und Organisationsgeschick
- Solide englische Sprachkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, insbesondere Excel), SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzrente nach VBL
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Eingruppierung
Die Beschäftigung ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und setzt voraus,
dass zuvor kein Arbeitsverhältnis zum Land Baden-Württemberg bestanden hat.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der
Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (
sbv@hs-karlsruhe.de).
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Dr. Manuela Lexen, E-Mail:
manuela.lexen@hs-karlsruhe.de
Bewerbungen werden erbeten mit den üblichen Unterlagen
- unter Angabe der Kennzahl bis 04.11.2019 - bevorzugt elektronisch an
stellenausschreibungen@hs-karlsruhe.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF- oder TIF-Format, max. 3 MB) oder an die
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Personalabteilung
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon: (0721) 925-2325
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gemäß der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz - LDSG) zu. Bitte beachten Sie,
dass die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (w/m/d) nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden. Eine
Rücksendung ist aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht möglich.