Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Mitarbeiter:in Didaktik und Digitale Lehre (m/w/d)
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.
In der Abteilung V Studium und Lehre, Sachgebiet V.1 Didaktik und Digitale Lehre ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter:in Didaktik und Digitale Lehre (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Konzeption, Organisation, Durchführung und Evaluation der hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramme „Fokus Lehre“ und „Fit für die Lehre“
Konzeption, Planung und Durchführung weiterer hochschuldidaktischer Weiterbildungsmaßnahmen wie Schulungen und Workshops inklusive Auswahl, Aufbereitung und Bereitstellung von Informations- und Schulungsmaterialien
Hochschuldidaktische Beratung, Begleitung und Unterstützung von Lehrenden zur Entwicklung und Konzeption zielgruppenspezifischer didaktischer Lehr- und Lernszenarien
Durchführung und Auswertung von „Teaching Analysis Polls“
Aufbau und Pflege eines Netzwerks zum Austausch über Lehren und Lernen
Beratung zur didaktischen Curriculums(weiter)entwicklung im Rahmen der internen Akkreditierung der Hochschule
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung, Higher Education
Fundierte Kenntnisse im Bereich der (Hochschul-)Didaktik
Umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption, Organisation und Durchführung didaktischer Weiterbildungsangebote
Beratungs- und Schulungserfahrung im Hochschulumfeld oder der Erwachsenenbildung
Kenntnisse von Evaluationsmethoden
Eigene Lehrerfahrung wünschenswert
Hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Flexibilität
Umfang: 100 % Befristung:
unbefristet Vergütung: E 13 TV-H Kennziffer: HV-M-36/23 Eintritt:zum frühestmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist:
11.04.2023 Kontakt: Frau Dr. Petra Kreis-Hoyer; petra.kreis-hoyer@hs-rm.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.