Die HSD Hochschule Döpfer ist eine staatlich anerkannte und vom Ministerium für
Wissenschaft, Forschung und Kultur akkreditierte Hochschule in privater Trägerschaft. An drei
bundesweiten Standorten liegt unser strategischer Schwerpunkt im Angebot
praxisorientierter, interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge für Berufsfelder im Sozial- und
Gesundheitswesen. Studierenden bieten wir dabei Modelle in Vollzeit und Teilzeit, berufs- und
ausbildungsbegleitend – in Präsenz, online oder als Fernstudium an. Ein starker Fokus auf
umfassende personelle Betreuung und ein hoher Qualitätsanspruch an Forschung und Lehre
runden das Profil der HSD ab.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Erstellung von Content und Materialien für die digitale Lehre (v.a.
in den Fachbereichen Psychologie, Gesundheit und Soziales)
Hochschul- und mediendidaktische Beratung und Begleitung von Hochschullehrenden
bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Studienangebote
Beratung zu Tools und Methoden in der Online- und Fern-Lehre
Koordination von Teilprojekten rund um die digitale Lehre
Betreuung und Weiterentwicklung der Lernplattform Moodle und Unterstützung der
Lehrenden bei deren Nutzung
Tätigkeiten im Bereich Modulbetreuung
Unterstützung der Arbeiten im Team HSD Online
Schulung von Hochschullehrenden rund um die Online-Lehre
Verfassen von Leitfäden für unterschiedliche Zielgruppen
Ihr Profil:
Hochschulabschluss in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung
Berufserfahrung in der Lehrberatung, Hochschuldidaktik und/oder Online-Lehre
Vertiefte Kenntnisse und idealerweise eigene Erfahrungen mit asynchroner Online-Lehre
und Blended-Learning-Konzepten sowie Erfahrung im Fernstudienbereich
wünschenswert
Souveräner Umgang und Freude im Umgang mit IT-Tools und (teil-)digitalen Formaten
Bereitschaft, sich weiterzubilden und Offenheit für innovative Themen in der Lehre
Stilsichere Schreibkompetenz
Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Beratungskompetenz, schnelle
Auffassungsgabe
Fähigkeit auch im Homeoffice strukturiert und selbständig zu arbeiten
Was wir Ihnen bieten:
Einen unbefristeten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz zu
attraktiven Gehaltskonditionen
Ein modern dynamisches Arbeitsumfeld in kollegialer Atmosphäre mit hohem
Mitgestaltungsniveau
Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem stark wachsenden Unternehmensverbund
Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Work Angebote
30 Tage Urlaub
Innerbetriebliche und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenbeteiligung
Mitarbeiterrabatte und Kooperationen
Eine familienfreundliche Kultur z.B. durch Beteiligung an Kinderbetreuungskosten
Gemeinsame Firmen-Events und Sportangebote
Weitere Leistungen wie Warengutschein, Jobrad-Leasing oder die Möglichkeit von
Fahrtkostenzuschüssen
Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind der HSD sehr wichtig. Wir freuen uns
deshalb auf die Bewerbung qualifizierter Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.02.2023 an
karriere@hs-doepfer.de
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.