Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditierte Hochschule. 2007 wurde die NBS auf Initiative von Unternehmen und Unternehmensverbänden aus der Metropolregion Hamburg als gemeinnützige GmbH gegründet, woraus inzwischen eine Hochschule mit über 1.200 Studierenden gewachsen ist.
Leitmotiv der NBS Northern Business School ist das Motto "Das Studium, das ins Leben passt." Wir ermöglichen dementsprechend ein Studium in Voll- und Teilzeit sowie in Präsenz und hybrid per Livestream. Das Studienangebot der NBS Northern Business School ist also den Lebensumständen der Studierenden angepasst und ermöglicht auch Berufstätigen ein Studium.
Die einzelnen Studiengänge sind akkreditiert und bieten somit die Sicherheit eines anerkannten Studienabschlusses. Kleingruppenprinzip, aktuelle Lehre und intensive Unterstützung, ein modernes Lernumfeld sowie innovative Forschung – dies sind die Fundamente, auf denen die NBS Northern Business School steht und auf die wir uns bei der Betreuung unserer Studierenden stützen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Wir integrieren Sie gerne in unser Team! Hier können Sie sehen, mit wem Sie zusammenarbeiten werden, und hier, wie Ihre zukünftigen Kollegen die NBS Northern Business School wahrnehmen.
Wenn Sie Interesse an dieser interessanten und vielfältigen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte bis zum 31.05.2023 mit aussagekräftigen digitalen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, möglicher Eintrittstermin) in einer PDF-Datei per E-Mail an den Geschäftsführer NBS Northern Business School gGmbH, Herr Till Walther (walther[at]nbs.de).
Für fachlich-inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Rüdiger von Dehn, Leiter QM, (vondehn[at]nbs.de) jederzeit zur Verfügung.
Bei der NBS Northern Business School ist jeder herzlich willkommen, ganz unabhängig davon, welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Sie mitbringen. Die Bewerbung von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen mit Beeinträchtigungen begrüßen wir ausdrücklich.