Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Medizintechnik Humanmedizin Spezialist/in, Fachkraft Sachsen Hochschule Klinik

  • Mitarbeiter*in Regulatorik für Medizinprodukte

    20.11.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Dresden Mitarbeiter*in Regulatorik für Medizinprodukte - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Logo

Mitarbeiter*in Regulatorik für Medizinprodukte

Veröffentlicht am
20.11.2023
Bewerbungsfrist
15.12.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Dresden
Uniklinik Dresden - Header
Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ
Das Else Kröner Fresenius Zentrum für Digitale Gesundheit (EKFZ), ein gemeinsames Zentrum der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und des Universitätsklinikums Dresden fördert die translationale und interdisziplinäre Forschung im Themengebiet der digitalen Medizin und Gesundheit. Das durch die Else Kröner Fresenius Stiftung geförderte Zentrum kooperiert eng mit vielen High-Tech-Spezialisten im Dresdner Forschungsumfeld und soll die Zusammenarbeit mit der Hochschulmedizin stärken und fördern. Technische Innovationen sollen so noch schneller den Patienten zugutekommen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Mitarbeiter*in Regulatorik für Medizinprodukte

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppie­rungs­vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Vor­aus­setzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Sie werden in einem multidisziplinären, internationalen Umfeld von Forschenden, Ingenieur*innen und Ärzt*innen arbeiten, um unser gemeinsames Ziel zu unterstützen, Hightech-Innovationen für Patient*innen schnell zugänglich zu machen. In aktuellen Projekten werden Sie sich darauf konzentrieren, Projektteams zu schulen und sie durch die für klinische Prüfun­gen erforderliche technische Dokumentation zu führen.
Darauf kommt es an:
  • Regulatorische Unterstützung von akademischen Forschungsteams des EKFZ, die an der Entwicklung innovativer Medizinprodukte arbeiten
  • Entwicklung von Zulassungsstrategien in Übereinstimmung mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen (MDR / IVDR)
  • Unterstützung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen zur Vorbereitung klinischer Studien
  • Projektmanagement von öffentlich geförderten Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems (ISO 13485)
Darauf können Sie sich verlassen:
  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspeziali­sierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.12.2023 unter der Kennziffer EKF0923058 zu. Vorabinformationen erhalten Sie von Frau Sarah Tsurkan per E-Mail unter ekfz.jobs@tu-dresden.de
Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Uniklinik Dresden - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.