Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau

  • Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der berufsbegleitenden Verbundstudiengänge

    22.12.2020 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld, Gütersloh Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der berufsbegleitenden Verbundstudiengänge - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Core Facility Manager (m/w/d)

    14.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Core Facility Manager (m/w/d) - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Gründerscout (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Gründerscout (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der berufsbegleitenden Verbundstudiengänge

Veröffentlicht am
22.12.2020
Bewerbungsfrist
04.01.2021
Teilzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Bielefeld, Gütersloh

Die Fachhochschule Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit ihren Campus in Bielefeld, Gütersloh und Minden ist sie regional, bundesweit und international durch vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur hervorragend vernetzt.

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule Bielefeld ist in dem Bereich der (berufsbegleitenden) Verbundstudiengänge zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz für eine*n

Mitarbeiter*in im Bereich der
berufsbegleitenden
Verbundstudiengänge

in Teilzeit (75 %) – zunächst befristet auf zwei Jahre – zu besetzen. Der Arbeitseinsatz erfolgt sowohl am Campus Bielefeld als auch am Campus Gütersloh. Die persönliche Samstagspräsenz während der Vorlesungszeit ist erforderlich. Die Vergütung erfolgt – je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation und übertragenen Aufgaben – bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.

Eine Einstellungsvoraussetzung ist, dass bisher noch kein Arbeitsverhältnis mit der Fachhochschule Bielefeld bestanden hat.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Lehreinsatzplanung und der organisatorischen Vorbereitung von Modulprüfungen
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Informationsveranstaltungen
  • Erstberatung von Studieninteressierten sowie Information und Betreuung von Studierenden und Lehrenden
  • Mitwirkung bei der Außendarstellung im Rahmen von (hochschul-) öffentlichen Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Konzepten zur Bewerbung und Ausweitung des Studienangebotes
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Studienangebote mit besonderem Profilanspruch des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Die Aufgaben sind in Abstimmung mit der Geschäftsstellenleitung selbstständig durchzuführen.

Wir erwarten:

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung ggf. mit Aufstiegsfortbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule) aus einem der Bereiche Betriebswirtschaftslehre oder Naturwissenschaften/Technik
  • überdurchschnittliche Auffassungsgabe, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicheren Umgang mit den MS Office Produkten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in Abhängigkeit von dem Studienbetrieb

Wir wünschen uns:

  • modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebseigene Kita „EffHa“
  • gute Verkehrsanbindung
  • vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsportprogramm
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantworteten Ihnen sehr gerne Frau M.Sc. Ilka Henschen, E-Mail: ilka.henschen@fh-bielefeld.de oder Herr Professor Dr.-Ing. Michael Fahrig, E-Mail: michael.fahrig@fh-bielefeld.de.

Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.01.2021 unter der Kennziffer 03020 ausschließlich hier online.

www.fh-bielefeld.de
    - Fachhochschule Bielefeld - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.