Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Maschinenbau Mechatronik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg

  • Mitarbeiter (m/w/d) Infrastrukturscout im Projekt TAfF (Förderprogramm StartUpLab@FH)

    13.02.2021 Hochschule Furtwangen University Tuttlingen Mitarbeiter (m/w/d) Infrastrukturscout im Projekt TAfF (Förderprogramm StartUpLab@FH) - Hochschule Furtwangen University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) Infrastrukturscout im Projekt TAfF (Förderprogramm StartUpLab@FH)

Veröffentlicht am
13.02.2021
Bewerbungsfrist
07.03.2021
Hochschule Furtwangen University
Tuttlingen
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Ingenieurpsychologie - Hochschule Furtwangen - Logo
Die Hochschule Furtwangen (HFU) ist eine innovative und sich stetig weiterentwickelnde Hochschule, die regional verankert und international ausgerichtet ist. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit rd. 6.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professuren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Innovations- und Forschungs-Centrum (IFC) eine Stelle als

Mitarbeiter / in (m / w / d)

Infrastrukturscout im Projekt TAfF
(Förderprogramm StartUpLab@FH)

zu besetzen. Im Projekt TAfF Projekt sollen Existenzgründungen an der HFU gezielt gefördert werden. Gründungsinteressierten werden spezielle Makerspaces und Kreativumgebungen bereitgestellt, um Gründungsideen initiieren und erfolgreich umsetzen zu können. Die Auf­gaben­stellung dieser Position umfasst als zentrales Merkmal den Aufbau und die Betreu­ung der Makerspaces bzw. der zugehörigen technischen Infrastruktur.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2025 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Auf­gaben­über­trag­ung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Ent­gelt­gruppe E11 TV-L. Dienstort ist Tuttlingen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
  • Aufbau und Betreuung der technischen Infrastruktur der Makerspaces im Projekt TAfF an den Standorten Tuttlingen und Furtwangen (inkl. des zugehörigen Equipments)
  • organisatorische Betreuung und Verwaltung der Makerspaces
  • Vermittlung der Kenntnisse zur optimalen Nutzung der geschaffenen Infrastruktur
  • Unterstützung der Gründer bei der Umsetzung von Produktideen in funktionsfähige Produkte
  • Beschaffung von Werkzeugen und kleineren Anlagen für die Makerspaces
  • Ermittlung der Bedarfe im Rahmen der Entwicklungsprozesse in den Makerspaces
  • Wartung und Instandhaltung der Makerspaces
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Studium (B. Sc.) im Bereich Maschinenbau, Mecha­tronik oder vergleichbare Ausbildung, technische bzw. ingenieurwissen­schaftliche Kompetenzen zur Betreuung des Equipments in den Maker­spaces, organisatorische Fähigkeiten zur Verwaltung und Koordinierung der Infrastruktur sowie Bereitschaft, die Projektaktivitäten an allen drei HFU-Standorten (Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen) zu unterstützen. Erfahrungen in der technischen Begleitung von Existenz­gründern sind von Vorteil.
Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufge­schlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Martin Haimerl, telefonisch unter +49.7461/1502-6630 oder per E-Mail unter haim@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter www.jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 07.03.2021, Kennziffer 2021-24-IFC-D einreichen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.