Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Politik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen

  • Mitarbeiter (m/w/d) Kommunikation im Fachbereich »Leitungsbüro, Planung und strategische Kommunikation« (LPK)

    03.09.2019 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Mitarbeiter (m/w/d) Kommunikation im Fachbereich »Leitungsbüro, Planung und strategische Kommunikation« (LPK) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) Kommunikation im Fachbereich »Leitungsbüro, Planung und strategische Kommunikation« (LPK)

Veröffentlicht am
03.09.2019
Bewerbungsfrist
20.09.2019
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungs­management und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplin­enübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Als einer der führenden Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich managt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffentlichen Hand. Der Fachbereich „Leitungsbüro, Planung und strategische Kommunikation" (LPK) berät die Leitung des Projektträgers Jülich unter anderem in allen Fragen der Unternehmenskommunikation.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation

Ihre Aufgaben:
  • Weiterentwicklung der internen Kommunikationsstrategie sowie die Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen
  • Entwicklung und Umsetzung weiterer Instrumente der internen Kommunikation, u. a. Veranstaltungen, Dialogformate, Podcasts und Videos
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Intranet-Auftritts
  • Beratung der Leitung des Projektträgers sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zentralen Dienstleistungsbereichs zu allen Fragen der internen Kommunikation
  • Konzeptionierung von PR-Maßnahmen
  • Inhaltliche und redaktionelle Betreuung der Online- und Printmedien, Pressemitteilungen und Broschüren
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.); vorzugsweise in den Bereichen Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Politikwissenschaften
  • Erste Berufserfahrungen in der Unternehmenskommunikation einer wissenschaftsnahen oder wissenschaftlichen Einrichtung
  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Stilsicherheit in Deutsch und Englisch
  • Kenntnisse im Presse-, Medien- und Urheberrecht
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
  • Grundkenntnisse im Layoutbereich und von Content Management Systemen
  • Schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Unser Angebot:
  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 20. September 2019 unter Angabe der Kennziffer 2019-322.


Ansprechpartnerin:
Julia Oßenkopp
Tel.: 02461 61-9158

www.fz-juelich.de
www.fz-juelich.de/ptj/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.