Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Hessen

  • Mitarbeiter (m/w) Koordination der außerfachlichen Qualifikation und Qualitätssicherung

    03.04.2018 Technische Universität Darmstadt Darmstadt Mitarbeiter (m/w) Koordination der außerfachlichen Qualifikation und Qualitätssicherung - Technische Universität Darmstadt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w) Koordination der außerfachlichen Qualifikation und Qualitätssicherung

Veröffentlicht am
03.04.2018
Bewerbungsfrist
30.04.2018
Technische Universität Darmstadt
Darmstadt

Bild-0

An der Technischen Universität Darmstadt ist im Rahmen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zunächst zwei Jahre befristete Stelle für die

Koordination der
außerfachlichen Qualifikation und
Qualitätssicherung (Kenn-Nr. 61)

zu besetzen.

Die Dachorganisation Ingenium koordiniert an der TU Darmstadt die außerfachliche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Promovierende und Postdocs) für die akademische und außerakademische Karriere. Ingenium ist organisatorisch dem Referat Forschungsförderung des Dezernats Forschung und Transfer zugeordnet und damit Teil der zentralen Verwaltung der TU Darmstadt. Weitere Informationen: www.tu-darmstadt.de/ingenium

Der Aufgabenschwerpunkt ist die Konzeption und Koordination der außerfachlichen Qualifikation für Promovierende und Postdocs sowie die Konzeption von qualitätssichernden Rahmenbedingungen in der Promotions- und Postdoc-Phase.

Das Tätigkeitsspektrum umfasst insbesondere:
  • die Konzeption, Koordination und Weiterentwicklung des allgemeinen Qualifikationsprogramms für Promovierende und der Workshops strukturierter Promotionsprogramme
  • den Aufbau eines Qualifikationsprogramms für Postdocs
  • die Konzeption von qualitätssichernden Rahmenbedingungen in der Promotions- und Postdoc-Phase gemäß der Strategie zur Nachwuchsförderung der TU Darmstadt (z.B. Betreuungsstandards, Gute wiss. Praxis, ...)
  • die Erstellung und Auswertung von Statistiken zur Nachwuchsförderung sowie die Evaluation von Maßnahmen
  • die Berichterstattung an die Hochschulleitung und die Ingenium-Mitglieder
Die anspruchsvolle Tätigkeit erfordert ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Weiterhin werden Kenntnisse des deutschen und internationalen Hochschulwesens (insbesondere Nachwuchsförderung) sowie Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement erwartet. Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht, aber keine notwendige Voraussetzung. Gesucht wird eine einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit, die ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft besitzt. Eine sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden das Profil ab.

Die Technische Universität Darmstadt bietet eine Vergütung nach Tarifvertrag für die Technische Universität (TV – TU Darmstadt) und betrieblicher Altersvorsorge, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Die Technische Universität Darmstadt ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet interne und externe Angebote zur Kinderbetreuung. Gleitende Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind selbstverständlich. Daneben erhalten Sie für das Jahr 2018 eine unentgeltliche Freifahrtberechtigung für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer an die Geschäftsführerin von Ingenium, Frau Dr. Bettina Wagner, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt zu senden. Bitte reichen Sie die Unterlagen nur elektronisch als PDF-Dokument oder in Kopie ein, da wir diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Wagner unter der E-Mail-Adresse wagner.be@pvw.tu-darmstadt.de zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 30. April 2018

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.