Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

14 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Mechatronik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren

    02.08.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Institut für Angewandte Forschung

    05.08.2022 Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Institut für Angewandte Forschung - Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
  • Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

    03.08.2022 Universität Konstanz Konstanz Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Universität Konstanz - Logo
  • Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist) Part time 67%

    02.08.2022 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist) Part time 67% - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Logo
  • Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist)

    02.08.2022 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist) - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Logo
  • Max Planck Schools - Fellows Open Call 2022

    01.08.2022 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. verschiedene Standorte Max Planck Schools - Fellows Open Call 2022 - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • 3 PhD Student Researchers in Superconducting Qubits (f/m/d)

    29.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe 3 PhD Student Researchers in Superconducting Qubits (f/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) "Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse" - Wasserstoff, dezentrale Energiesysteme, intelligente Steuerungsalgorithmen, innovative Prognosemethoden

    27.07.2022 Universität Stuttgart Stuttgart Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) "Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse" - Wasserstoff, dezentrale Energiesysteme, intelligente Steuerungsalgorithmen, innovative Prognosemethoden - Universität Stuttgart - Logo
  • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

    22.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Akademische*r Mitarbeiter*in - Radar- und Hochfrequenztechnik

    20.07.2022 Hochschule Offenburg Offenburg Akademische*r Mitarbeiter*in - Radar- und Hochfrequenztechnik - Hochschule Offenburg - Logo
  • Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Systemanalytische Methoden und Wärmemarkt

    19.07.2022 Universität Stuttgart Stuttgart Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Systemanalytische Methoden und Wärmemarkt - Universität Stuttgart - Logo
  • Mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse"

    18.07.2022 Universität Stuttgart Stuttgart Mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse" - Universität Stuttgart - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung und Charakterisierung neuartiger refraktärmetallbasierter Legierungen mit integrierten Beschichtungen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik

    15.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung und Charakterisierung neuartiger refraktärmetallbasierter Legierungen mit integrierten Beschichtungen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren

Veröffentlicht am
02.08.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI) ab sofort und befristet auf drei Jahre eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der
Wissenschaft (w/m/d)

im Bereich Konstruktion und Messverfahren

Sie übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
  • Entwicklung eines Referenzverfahrens zur Kalibrierung und Evaluation der Sensoren
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Gas-Sensoren
  • Unterstützung bei der Konstruktion von automatisierten Mikroskopen
  • Programmieren von Deep-learning Klassifikatoren
Die wissenschaftlichen Ergebnisse sollen in internationalen Fachzeitschriften publiziert und auf Konferenzen präsentiert werden. Projekttreffen sollen vorbereitet werden und Bachelor- und Masterarbeiten betreut werden.
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder Elektrotechnik. Sie haben bereits Kenntnisse und Erfahrungen in der 3D-Konstruktion sowie im Bereich optischer Messverfahren. Mit den Grundlagen der Produktentwicklung sind Sie bereits vertraut. Programmierkenntnisse in Python wären sehr hilfreich. Persönlich zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Kommunikative Kompetenz sowie Motivation aus. Gute Sprachkenntnisse der deutschen sowie englischen Sprache runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechs­lungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 31.08.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 399/2022 und der Kennziffer 6 bei Frau König, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Christian Pylatiuk, mail: pylatiuk@kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.