Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Museumsleiter (m/w)

Veröffentlicht am 14. Juli 2018 (vor 519 Tagen)
Bewerbungsende 18. August 2018 (vor 484 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsstadt Tübingen Tübingen
logo

Die Universitätsstadt Tübingen mit rund 86.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine junge, lebendige und familienfreundliche Stadt mit einem vielfältigen Kulturleben in der Mitte von Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Oberzentrums in der Region Neckar-Alb und wird geprägt durch ihre historische Altstadt und die Eberhard-Karls-Universität mit über 29.000 Studierenden.

Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Kunst und Kultur zum 01.01.2019 eine/n

Museumsleiter/in

(Entgeltgruppe 13 TVöD)

für das Museum im Hölderlinturm.

Der Hölderlinturm, in dem der Dichter Friedrich Hölderlin die Hälfte seines Lebens verbrachte, gehört zu den bedeutendsten Erinnerungsorten der Weltliteratur. Seit September 2017 wird das Gebäude saniert und die Ausstellung neu gestaltet. Ein innovatives Konzept soll unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und dem Museum neue Anziehungskraft verleihen. Die Wiedereröffnung ist im Herbst 2019 geplant. Die zukünftige Museumsleitung hat die Möglichkeit, an der Konzeption der Ausstellung mitzuwirken und eigene Akzente zu setzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
  • Verantwortung für sämtliche Aufgaben, die die Leitung des Museums betreffen wie Betreuung der Dauerausstellung, Wechselausstellungen, Veranstaltungen, Museumspädagogik
  • Budgetplanung und -überwachung, Drittmittelakquise
  • Weiterführung und öffentlichkeitswirksame Umsetzung des neues Museumskonzepts
  • Vernetzung des Museums regional und überregional
  • Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master, Diplom), vorzugsweise aus dem Bereich der Geisteswissenschaften
  • fundierte Kenntnisse zu Friedrich Hölderlin und seiner literaturwissenschaftlichen Einordnung
  • Erfahrungen im Kuratieren von Ausstellungen
  • Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Museumswesen sowohl auf inhaltlicher als auch organisatorischer Ebene
Wir erwarten:
  • Interesse und Motivation an der Umsetzung eines innovativen Museumskonzepts
  • Erfahrung in der Museumspädagogik und in der Entwicklung von Konzepten für unterschiedliche Zielgruppen, z. B. inklusive Programme
  • verwaltungs- und wirtschaftsbezogene Kenntnisse
  • Führungserfahrung
  • Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und strategischem Denken
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu Kooperation mit örtlichen Kultureinrichtungen und überregionalen Partnern
  • Engagement und zeitliche Flexibilität
Wir bieten:
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket
  • Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich online bis zum 18.08.2018 unter www.mein-check-in.de/tuebingen (Kennziffer 01-4-18/6) bewerben. Dort finden Sie auch den vollständigen Ausschreibungstext.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Verwaltung, Management, Baden-Württemberg, Kulturelle Einrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Schön Klinik - Logo
Schön Klinik

Mit rund 10.600 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland und Großbritannien und 300.000 Patienten jährlich ist die Schön Klinik die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Weitere passende Stellen
  • Leitung für das Ludwig Forum für Internationale Kunst (m/w/d)
  • Stadt Aachen
  • Aachen
  • Stellvertretender Museumsdirektor (m/w/d)
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Dortmund
Top Job
  • Direktor (m/w/d)
  • Haus der Wannsee-Konferenz
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.