Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Kunst, Design, Gestaltung Musik Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Nachtkulturbeauftragte (a)

    05.05.2022 Stadt Freiburg im Breisgau Freiburg Nachtkulturbeauftragte (a) - Stadt Freiburg im Breisgau - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Nachtkulturbeauftragte (a)

Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
29.05.2022
Teilzeit-Stelle
Stadt Freiburg im Breisgau
Freiburg


...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Kulturamt als

Nachtkulturbeauftragte (a)

Freiburg ist eine Kulturstadt, in der auch die Nachtkultur eine lebendige Rolle spielt. Verschiedene Initiativen, Vereine und Kultureinrichtungen engagieren sich für das Nachtleben in der Stadt – Sie zukünftig auch.

Ihre Aufgaben

  • Erhalt und Stärkung der Nachtkultur-Orte
    • Sie entwerfen Konzepte zum Erhalt der bestehenden Nachtkultur-Orte - dazu zählen Musikspielstätten, Musikclubs, Diskotheken, Bars und Gastronomie – und fördern die Entstehung neuer Räume der Nachtkultur
    • Sie bieten Beratung für die Orte der Nachtkultur zu wirtschaftlichen, programmatischen und kulturpolitischen Fragen
    • Sie unterstützen Veranstalterinnen (a) bei der Realisierung von Kulturveranstaltungen im öffentlichen Raum
  • Unterstützung eines fairen Miteinanders
    • Sie beteiligen sich an der Entwicklung von tragfähigen Kommunikationsplattformen zwischen allen Beteiligten im Umfeld der Nachtkultur, auch in Konfliktfällen
    • Sie vermitteln zwischen verschiedenen Perspektiven und betroffenen Parteien im Kontext der Nachtkultur und entwickeln Lösungsstrategien
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Sie sind im ständigen Austausch mit Initiativen und Kultureinrichtungen des Nachtlebens und regen einen lebendigen Austausch und Vernetzung untereinander an
    • Sie repräsentieren die Stadtverwaltung in der Öffentlichkeit, stehen im Austausch mit den für Nachtkultur zuständigen Personen in anderen Städten und nehmen an entsprechenden Fachtagungen und Fachtreffen teil
    • Sie machen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenzial der Nachtkultur sichtbar

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt aus dem Bereich Kultur- oder Kreativwirtschaft
  • Sie sind im Idealfall berufserfahren in der Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen, bestenfalls von Veranstaltungen im öffentlichen Raum
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Akteurinnen (a) der Nachtkultur, besitzen ausgeprägte Fähigkeiten und Kompetenzen sowohl vermittelnd als auch überzeugend zu kommunizieren und zu moderieren, insbesondere in konfliktreichen Situationen
  • Kooperationsbereitschaft, Konfliktfähigkeit und Vermittlungsgeschick zählen zu Ihren Stärken
  • Sie freuen sich auf einen kreativen Job, der nicht nur im Büro stattfindet

Wir bieten Ihnen

  • Ein für zunächst zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (mit 70%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD – mit der Aussicht auf unbefristete Übernahme
  • Eine kollegiale und fachkompetente Einbindung in das Kulturamt, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem dortigen Popbeauftragten sowie eine vielseitige Zusammenarbeit mit den Kolleginnen (a) der Wirtschaftsförderung (FWTM) und aus anderen Ämtern und Bereichen
  • Ein neues Arbeitsfeld, dass Sie selbstständig und vielseitig gestalten können
  • Sie kommen in den Genuss unserer attraktiven Arbeitgeberleistungen wie bspw. das stark bezuschusste JobTicket, betriebliches Gesundheitsmanagement und Hansefit sowie betriebliche Altersvorsorge
Noch offene Fragen? Informieren Sie sich gerne bei Herrn Eichmeier, 0761/201-2105 und Frau Maier, 0761/201-2100.

Bewerben Sie sich hier online bis 29.05.2022 (Kennziffer E2326).
Stadt Freiburg im Breisgau - Foot
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.