Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (m/w/d)

    23.03.2023 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (m/w/d) - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Forschungsreferent*in (m/w/d)

    19.05.2023 Universität Mannheim Mannheim Forschungsreferent*in (m/w/d) - Universität Mannheim - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (m/w/d)

Veröffentlicht am
23.03.2023
Bewerbungsfrist
16.04.2023
Teilzeit-Stelle
Pädagogische Hochschule Freiburg
Freiburg
Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für die Lehrämter Primarstufe, Sekundarstufe I, Berufliche Schulen sowie Gymnasium – letzteres im Rahmen des Freiburg Advanced Center of Education (FACE) gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg – und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Im Rektorat der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Persönliche Referentin /
Persönlicher Referent (m/w/d)

75% (bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 753

zu besetzen.
Die Stelle ist für die Dauer der Amtszeit (31.03.2029) des amtierenden Rektors befristet.
Die Persönliche Referentin / Der Persönliche Referent unterstützt den Rektor und den Kanzler als dessen ständigen Vertreter in jeglichen Belangen der Hochschulleitung. Sie/Er fungiert als zentrale Anlaufstelle für Anfragen an die Hochschulleitung und stellt die kommunikative Schnittstelle zwischen Rektor, Hochschulverwaltung, Fakultäten und externen Einrichtungen wie Ministerien und Wissenschaftsorganisationen dar. Sie/Er ist darüber hinaus zuständig für die Koordination der internen und externen Geschäftsvorgänge im Rektorat.
Aufgaben:
Unterstützung und Beratung des Rektors und des Kanzlers im Zuge ihrer Amtsausübung, d. h.
  • Vorbereitung und Koordination der Aufgabenerledigung im Rektorat und im gemeinsamen Sekretariat des Rektors und des Kanzlers (z. B. Terminkoordination und -überwachung etc.)
  • Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung der wöchentlichen Rektoratssitzungen (Erarbeitung von Beschluss- und Arbeitsvorlagen; Beschlussdokumentation und Beschlusskontrolle)
  • Inhaltliche Vorbereitung und Koordinierung der Gespräche des Rektors mit den Fakultäten (‚Steuerungsgremium‘), zentralen Einrichtungen, Stabsstellenleitungen, Betriebseinheiten etc.
  • Teilnahme an Sitzungen hochschulinterner Gremien (z. B. Senats- und Hochschulratssitzungen) sowie ggf. Vor- und Nachbereitung
  • Erledigung von Korrespondenz des Rektors in Abstimmung mit dem Sekretariat des Rektors
  • Erarbeitung von Rechenschafts- und Entwicklungsberichten; Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresberichts des Rektors
  • Erstellung von Redemanuskripten und Beiträgen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit; Anfertigung von Grußworten und Präsentationen
  • Konzeption und Koordinierung von Repräsentationsaktivitäten des Rektorats und akademischer Festveranstaltungen
  • Bearbeitung und Unterstützung von ‚Sonderprojekten‘ des Rektorats
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Entscheidungsfreudigkeit und Organisationstalent
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gutes mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Strikte Loyalität und Diskretion sowie besondere Vertrauenswürdigkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, situatives Gespür
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office-Produkte)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert wären:
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und im Umgang mit den verschiedenen Zielgruppen im Wissenschaftsbereich
  • Fundierte Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Bewerbungen sind gleichermaßen von Frauen und Männern erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 16.04.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Für Rückfragen stehen Herr Prof.Dr. Kotthoff und Herr Büggeln (jeweils unter der Tel.Nr. 0761/682-261) gerne zur Verfügung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.