Personal- und Bildungsexperte/in
Die CAMPUSERVICE GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Die Abteilung CAMPUSERVICE-Akademie ermöglicht es Akademiker*innen, vorbereitet und fachlich begleitet als Vertretungslehrkräfte an hessischen Schulen zu unterrichten und sich über diesen Weg eine neue berufliche Perspektive zu erschließen. Dabei werden die neuen Mitarbeiter*innen intensiv auf den Schulalltag vorbereitet und im Schulalltag fachlich begleitet.
Seit 2005 ist dieses hessische Quereinsteiger*innen-Projekt Partner von Schulen, Staatlichen Schulämtern, Hessischer Lehrkräfteakademie und Hessischem Kultusministerium. Wir arbeiten mit über 250 Schulen zusammen und helfen bei der Besetzung von offenen Stellen mit von uns qualifizierten und begleiteten Quereinsteigern*innen. Unser Ziel ist die langfristige Gewinnung von hochmotivierten Akademikern*innen, die sich einen Berufswechsel in die Schule vorstellen können und wünschen.
Für unser Team, das diese Quereinsteiger*innen gezielt sucht, auswählt, qualifiziert und begleitet, suchen wir Verstärkung.
Ihre Aufgabe:
- Ergänzung des Teams bei der Suche und Auswahl von geeigneten Quereinsteigern*innen
- Aufbau eines stabilen Netzwerks für die Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen und Erschließung zeitgemäßer Wege der Bewerber*innen-Ansprache (z.B. Jobmessen, Veranstaltungen, Social-Media etc.)
- Selbständiges Führen von Bewerbungs- und Beratungsgesprächen: Die Beratung der Bewerber*innen zu den Möglichkeiten des Quereinstiegs sowie die Beurteilung der fachlichen und insbesondere der persönlichen Eignung der Bewerber*innen stehen dabei im Fokus.
- Vorbereitung der Quereinsteiger*innen für einen reibungslosen Einstieg und weitere Begleitung durch den Schulalltag (Supervision, Einzelcoaching)
- Regelmäßige Kommunikation mit den Schulamtsdezernenten*innen
- An der Schnittstelle von Schule und Staatlichem Schulamt führen Sie die Verhandlungen mit den Schulamtsdezernenten*innen und Schulleitungen bei der Besetzung vakanter Vertretungs- und Planstellen. Dabei sind Sie kompetente*r Dienstleister*in, berücksichtigen die rechtlichen Rahmenbedingungen und haben ein gutes Gespür für die Bedarfe der Schule.
- Ziel Ihrer Arbeit ist es, die passenden Personen für die vakanten Positionen zu finden. Dabei arbeiten Sie eng mit Projektleitung und Team-Kollegen*innen zusammen.
Das bringen Sie mit:
- Einen Hochschulabschluss
- Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern
- Empathie und Kompetenz, sich auf unterschiedliche Gesprächs- und Verhandlungspartner einstellen zu können
- Interesse an schulischen Bildungsthemen
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, solide Kenntnisse im Bildungsbereich, eine proaktive und strukturierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken sowie eine gute Portion Humor
- Einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten
Unser Angebot an Sie:
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit persönlichem Gestaltungsspielraum in einem Team mit leistungsgerechter Vergütung.
Wir fördern Ihren Einstieg durch „Training on the Job" in enger Zusammenarbeit mit dem Akademieleiter und unterstützen dabei Fort- und Weiterbildung.
Sie möchten ein anspruchsvolles und anregendes Umfeld in Vollzeit mitgestalten?
...dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail als PDF!
E-Mail: bewerbung@uni-frankfurt.campuservice.de
Ansprechpartner: Alexander Scheid
Internet: http://www.akademie.campuservice.de