Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Berlin Hochschule

  • Personalentwickler (m/w/d)

    04.05.2019 Universität der Künste Berlin Berlin Personalentwickler (m/w/d) - Universität der Künste Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Personalentwickler (m/w/d)

Veröffentlicht am
04.05.2019
Bewerbungsfrist
25.05.2019
Vollzeit-Stelle
Universität der Künste Berlin
Berlin
Personalentwickler (m/w/d) - Universität der Künste Berlin - Logo

Personalentwickler (m/w/d) - Universität der Künste Berlin - ecke
Die Universität der Künste Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt mit knapp 4.000 Studierenden, davon rund 30% aus dem Ausland. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Berlin Career College, des Jazz Instituts Berlin und des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die Universität der Künste Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Zudem werden Kunst- und Musiklehrerinnen und -lehrer an der UdK Berlin ausgebildet. An der Universität der Künste sind rund 200 künstlerische und wissenschaftliche Professorinnen und Professoren tätig, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft.

An der Universität der Künste (UdK) Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung - Personalreferat, Bereich Personalentwicklung - folgende Stelle eines/einer Beschäftigten (m/w/d)  zu besetzen:

PERSONALENTWICKLER/IN (m/w/d)

- Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen -
unbefristete Vollzeitbeschäftigung

Besetzbar: 1. Juni 2019 Kennziffer: 1637a/19
Aufgabengebiet:
  • Analyse des Personalentwicklungsbedarfs der Universität im Bereich Verwaltung, gewerblich Beschäftigte, Kunst, Wissenschaft - auch auf der Grundlage bereits vorhandener Maßnahmen
  • Auswertung PE-relevanter Daten und Ableitung von Maßnahmen
  • Erarbeitung von Konzepten zur Personalentwicklung für spezielle Beschäftigtengruppen
  • Einführung, Begleitung und operative Umsetzung von Instrumenten der Personalentwicklung, u.a. Auf- und Vorbereitung der Verhandlungen mit den Beschäftigtenvertretungen, Publikation der Inhalte
  • Entwicklung und Realisierung von Richtlinien, Prozessen und Vereinbarungen im Bereich der Personalentwicklung nach definierten Rahmenvorgaben durch die Hochschulleitung
  • Beratung von Führungskräften und Beschäftigten zu Personalentwicklungsthemen
  • Arbeit an den Schnittstellen zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Kunst zur Entwicklung spezifischer Personalentwicklungs- und Beratungsformate
  • Evaluation der Personalentwicklungsmaßnahmen und -formate
  • Unterstützung und Begleitung von Personalauswahlprozessen in ihren besonderen Spezifika im Hochschulbereich
  • Mitarbeit im Team Gesundheit und gemeinsame Weiterentwicklung von Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
  • bedarfsgerechte Konzeption, Durchführung und Evaluierung von Fortbildungen mit externen Anbietern und im Rahmen von internen Programmen.
Anforderungen:
  • FH-Diplom Verwaltungswirtschaft oder Bachelor of Arts -Verwaltung- oder anderer einschlägiger Bachelorabschluss (zum Beispiel Personalmanagement, Personalentwicklung, Human Resources Management)
  • nachgewiesene Erfahrung im Bereich Personalmanagement oder Personalentwicklung, wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation im Bereich Personalentwicklung
  • Kenntnisse von Maßnahmen und Ansätzen der Personalentwicklung und seiner Instrumente im öffentlichen Sektor und vor allem im universitären Bereich mit seinen verschiedenen Beschäftigtengruppen in Verwaltung, Wissenschaft, Kunst auf unterschiedlichen Qualifikationsebenen
  • Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, in Hochschulentwicklung, Qualitätsmanagement sowie in Verwaltungsstrukturen und -abläufen an Hochschulen
  • Erfahrung mit Konzepten und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Gleichstellung
  • Kenntnisse in der Organisationsberatung und -entwicklung
  • Konzeptionelles und eigenverantwortliches Arbeiten, nachgewiesene operative Umsetzungsstärke,
  • Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht, im Haushalts-, Tarif-, Arbeits-, Beamten- und Laufbahnrecht und im öffentlichen Vergaberecht,
  • besonderes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations-, Moderations- und Konfliktfähigkeit,
  • ausgewiesene Beratungskompetenz, Diversitätskompetenz, Verhandlungsgeschick, Innovationsfähigkeit und operative Umsetzungsstärke
  • Erfahrung und besonderes Interesse an der Arbeit im universitären und künstlerischen Bereich.
Was wir Ihnen bieten:
  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld
  • Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket im VBB zur Verfügung stellen
  • Staff Exchange, ein Mobilitätsprogramm für Beschäftigte
Die Universität der Künste Berlin ist besonders um die Einstellung und Förderung von Frauen bemüht; sie verfolgt die Strategie des Gender Mainstreamings. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 25. Mai 2019 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin - ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de
Personalentwickler (m/w/d) - Universität der Künste Berlin - logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.