Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Baden-Württemberg

  • Personalleitung / Personaldezernet (m/w/d)

    11.07.2019 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Heidelberg
  • Leitung des Referats Haushalt und Drittmitteladministration (m/w/d)

    21.01.2021 Universität Hohenheim Stuttgart-Hohenheim Leitung des Referats Haushalt und Drittmitteladministration (m/w/d) - Universität Hohenheim - Logo
  • Leiter (m/w/d) der Stabsstelle Europäische Universitätsallianz

    18.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Leiter (m/w/d) der Stabsstelle Europäische Universitätsallianz - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Junior Research Group Leaders or Postdoctoral Researchers (f/m/d) Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology

    14.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Junior Research Group Leaders or Postdoctoral Researchers (f/m/d) Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Marketing sowie Pressesprecher (m/w/d) der Universität

    30.12.2020 Universität Konstanz Konstanz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Personalleitung / Personaldezernet (m/w/d)

Veröffentlicht am
11.07.2019
Bewerbungsfrist
12.08.2019
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Heidelberg
Personalleitung / Personaldezernet (m/w/d) - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - Logo
Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und hohem internationalen Anspruch. Mit annähernd 30.000 Studierenden, rund 7.600 Mitarbeitern, darunter zahlreiche Spitzenforscherinnen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für Heidelberg, die Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus hat.

In der Universitätsverwaltung ist zum 1. Oktober 2019 oder nach Absprache (früher o. später) die Stelle der

PERSONALLEITUNG (W/M/D)
(PERSONALDEZERNENT/IN)

im Rahmen einer Nachfolgeregelung neu zu besetzen.

Das Dezernat Personal besteht aus vier Abteilungen mit ca. 50 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern und ist für die gesamte Personaladministration der Kernuniversität verantwortlich. Darüber hinaus gehört die zentrale Personalentwicklung zu den Tätigkeitsfeldern des Dezernats. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben.

Ihre künftigen Aufgaben:
  • Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Dezernats
  • Operatives und strategisches Personalmanagement
  • Klärung von Grundsatzfragen im Beamten-, Tarif-, Haushalts- und Hochschulrecht
  • Optimierung der Personaladministration, Personalauswahl und Personalentwicklung u.a. durch Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Dezernat
  • Zusammenarbeit mit der Universitätsleitung sowie allen Mitgliedern und Gremien der Universität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:
  • ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss in den Fächern Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Universitätskontext, im Wissenschaftsbereich oder der Öffentlichen Verwaltung haben und den nächsten Karriereschritt anstreben
  • über fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht sowie im Personalvertretungsrecht verfügen
  • über eine ausgeprägte Konfliktlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie über einen team- und zielorientierten Führungsstil verfügen
  • über gute bis sehr gute Englischkenntnisse verfügen
Wir bieten:
  • Eine anspruchsvolle, vielseitige Leitungsaufgabe in einem sehr spannenden wissenschaftlichen Umfeld mit motivierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Eine angemessene Vergütung im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe E 15 TV L (ggf. Zulagen) oder eine entsprechende Besoldung als Beamter/ Beamtin bis A16
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit familienfreundlichen und flexiblen Arbeitsbedingungen
  • Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeitenden durch ein Job-Ticket
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Für Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an den Kanzler
Dr. Holger Schroeter unter der Telefonnummer 06221/54-12000.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten die Zukunft der Ruprecht-Karls-Universität aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis zum 12.08.2019 unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an: kanzler@uni-heidelberg.de

Die Universität Heidelberg strebt in den Bereichen, in denen Frauen unter-repräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und bittet daher qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 DS-GVO können unserer Homepage unter https://www.uni-heidelberg.de/universitaet/beschaeftigte/service/personal/datenschutz_personal.html entnommen werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.