Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Berlin Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Personalreferent:in (m/w/d)

    07.06.2022 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Personalreferent:in (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
  • Fachreferentin/Fachreferent (m/w/d) "Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung"

    30.05.2023 GKV-Spitzenverband Berlin Fachreferentin/Fachreferent (m/w/d) "Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung" - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Fachreferentin/Fachreferent (m/w/d) "ambulante Versorgung"

    22.05.2023 GKV-Spitzenverband Berlin Fachreferentin/Fachreferent (m/w/d) "ambulante Versorgung" - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Referent*in für Kooperationen (w/m/d)

    05.05.2023 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Referent*in für Kooperationen (w/m/d) - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Personalreferent:in (m/w/d)

Veröffentlicht am
07.06.2022
Bewerbungsfrist
05.07.2022
Vollzeit-Stelle
Weizenbaum-Institut e. V.
Berlin
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 in Vollzeit (z.Zt. 39 Wochenstunden) eine:n

Personalreferent:in (m/w/d)

Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Das Weizenbaum-Institut erforscht interdisziplinär und grundlagenorientiert den Wandel der Gesellschaft durch die Digitalisierung und entwickelt Gestaltungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, die Dynamiken, Mechanismen und Implikationen der Digitalisierung besser zu verstehen. Hierzu werden am Weizenbaum-Institut die ethischen, rechtlichen, ökonomischen und politischen Aspekte des digitalen Wandels untersucht. Seine Leitwerte sind Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft. Das Weizenbaum-Institut wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Aufgaben:

  • Organisatorische Entwicklung und Leitung der Personalabteilung, inkl. Kompetenz- und Kapazitätsplanung sowie Prozessgestaltung
  • Entwicklung eines Employer Branding und einer Recruiting-Strategie
  • Entwicklung eines Konzepts zur strategischen Personalentwicklung im nicht-wissenschaftlichen Bereich
  • Beratung der Institutsleitung in strategischen Personalfragen
  • Koordination der o.g. Tätigkeitsfelder, Personalstatistik, Monitoring

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufs- und idealerweise Leitungserfahrung in der Personalverwaltung und -entwicklung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Gute bis sehr gute (praxiserprobte) Kenntnisse in Arbeitsrecht, Tarifrecht (TVöD Bund), Betriebsverfassungsrecht
  • Versierter Umgang mit modernen Personalmanagementprozessen und -systemen sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (v.a. Outlook, Word, Excel)
  • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • ehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Angebot:

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld im Zentrum Berlins in einem dynamischen, international vernetzten wissenschaftlichen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, 30 Tage Jahresurlaub)
  • Vergütung je nach Qualifikation bis zu TVöD EG 13
  • Betriebliche Altersversorgung nach VBL-U
  • Individuelle Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Der Weizenbaum-Institut e.V. fordert Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen können Sie bis zum 05.07.2022 in unserem Bewerbungsportal einreichen.Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Personalabteilung (personal@weizenbaum-institut.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

www.weizenbaum-institut.de

Jetzt bewerben
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.