Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Hessen Hochschule

  • Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Beamtenrecht und Berufungen

    09.05.2022 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Beamtenrecht und Berufungen - Hochschule Geisenheim University - Logo

Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Beamtenrecht und Berufungen

Veröffentlicht am
09.05.2022
Bewerbungsfrist
03.06.2022
Hochschule Geisenheim University
Geisenheim
Hochschule Geisenheim University - Logo
Hochschule Geisenheim University - header




Personalreferentin /
Personalreferent
(m/w/d)
Schwerpunkt
Beamtenrecht und
Berufungen

Kennziffer 28/2022
befristet, Vollzeit, Teilzeit

Wir, die Hochschule Geisenheim, sind eine staatliche Hochschule des Landes Hessen mit derzeit rund 1.680 Studierenden und 540 Beschäftigen. Unser grüner Campus mit seinen denkmalgeschützten Parkanlagen und Gebäuden liegt gut 50 Kilometer westlich von Frankfurt am Main in der Kulturregion Rheingau. Hier bieten wir ein deutschlandweit einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Natur, Lebensmittel und Getränke – und Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit internationaler Ausrichtung bei gleichzeitig persönlicher Atmosphäre.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Personal und Personalentwicklung eine/n Personalreferentin / Personalreferenten (m/w/d) Schwerpunkt Beamtenrecht und Berufungen, Kennziffer 28/2022 zunächst auf zwei Jahre befristet in Vollzeit. Teilzeit ist möglich. Eine Entfristung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben

  • Administration und Koordination von Berufungsverfahren von der Ausschreibung einer Professur bis zur Rufannahme
  • Beratung und Unterstützung der Berufungskommissionen in Verfahrensfragen
  • Administrative Betreuung der Tenure-Track-Verfahren sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Tenure-Track-Kommissionen
  • Selbstständige Bearbeitung beamtenrechtlicher Personalangelegenheiten
  • Sonderaufgaben und Mitwirken bei Digitalisierungsprozessen

Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofil:

  • Administration und Koordination von Berufungsverfahren von der Ausschreibung einer Professur bis zur Rufannahme
  • Beratung und Unterstützung der Berufungskommissionen in Verfahrensfragen
  • Administrative Betreuung der Tenure-Track-Verfahren sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Tenure-Track-Kommissionen
  • Selbstständige Bearbeitung beamtenrechtlicher Personalangelegenheiten
  • Sonderaufgaben und Mitwirken bei Digitalisierungsprozessen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einer betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen der VBL
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
  • Das Landesticket Hessen für das Jahr 2022, mit dem Sie die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können
  • Kinderzulage
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag Hessen (TV-H)
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet (§ 14 Abs. 2 Nr. 1 TzBfG). Eine Entfristung wird angestrebt.
Die Hochschule fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung (i. S. d. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen nur eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) unter Angabe der o. g. Kennziffer bis 03.06.2022 per Email an bewerbung@hs-gm.de.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Klein (Tel.: 06722 502-226, E-Mail bewerbung@hs-gm.de). Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Diehl (Tel. 06722 502-621, E-Mail: Markus.Diehl@hs-gm.de).

Ihre personenbezogenen Daten aus der Bewerbung werden gem. Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 23 Abs. 1 und 8 S. HDSIG verarbeitet.
www.hs-geisenheim.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.