Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

30 Stellenangebote zu
Biologie Biomedizin Humanmedizin Professor/in

  • Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur (W2) für Molekulare Medizin

    05.09.2019 Stiftung experimentelle Biomedizin Schweiz, Deutschland, Österreich
  • Professur (W3) für Strahlentherapie und Radioonkologie

    21.01.2021 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) Marburg
  • Professur (W3) für Strahlentherapie und Radioonkologie

    21.01.2021 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) Gießen
  • Professur (W3) für Gastroenterologie

    21.01.2021 Universitätsmedizin Greifswald Greifswald
  • Professur (W2) Medizin mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe

    21.01.2021 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg
  • Professur "Animal Nutrition & Metabolism"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur "Animal Nutrition & Metabolism" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur in "Infection Pathogenesis"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur in "Infection Pathogenesis" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Scientific Director of the DRFZ / Full Professorship in Experimental Rheumatology (f/m/d)

    21.01.2021 Charité Universitätsmedizin Berlin Berlin Scientific Director of the DRFZ / Full Professorship in Experimental Rheumatology (f/m/d) - Charité Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Professur (W3) für Rheumatologie und klinische Immunologie

    21.01.2021 Charité Universitätsmedizin Berlin Berlin Professur (W3) für Rheumatologie und klinische Immunologie - Charité Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling"

    01.12.2020 Technische Universität München (TUM) München Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research

    18.01.2021 Universitätsklinikum Bonn Bonn Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research - Universitätsklinikum Bonn - Logo
  • Universitätsprofessur für Kinder- und Jugendhilfe

    15.01.2021 Donau-Universität Krems Krems an der Donau (Österreich)
  • Professur (W3) für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

    14.01.2021 Universitätsklinikum Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Heidelberg
  • Professur (W2) für Verhaltensmedizin und humanbiologische Grundlagen für die Gesundheitswissenschaften

    14.01.2021 Universität Trier Trier
  • Professur (W3) "Biomaterialien"

    14.01.2021 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Professur (W3) "Biomaterialien" - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • Juniorprofessur (mit Tenure Track nach W2) für Digitale Bildung

    14.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Metabolomics

    12.01.2021 Philipps-Universität Marburg Marburg Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Metabolomics - Philipps-Universität Marburg - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship in "Cellular Agriculture" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship  in "Cellular Agriculture" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Gefäß- und Endovaskularchirurgie

    11.01.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W3) für Gefäß- und Endovaskularchirurgie - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Professur (W2) für Dermatologie mit dem Schwerpunkt Autoimmundermatosen/Pemphigusforschung

    11.01.2021 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Marburg Professur (W2) für Dermatologie mit dem Schwerpunkt Autoimmundermatosen/Pemphigusforschung - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH - Logo
  • Professur (W1) für Naturwissenschaftsdidaktik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik

    07.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie

    07.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professorship (W1) (with tenure track W2) Rhizosphere processes

    23.12.2020 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Professorship (W1) (with tenure track W2) Rhizosphere processes - Hochschule Geisenheim University - Logo
  • Professur (W2) Lehr- und Forschungsgebiet: Biomedizin und Molekulare Biologie in der Fakultät Angewandte Chemie

    20.01.2021 Hochschule Reutlingen Reutlingen Professur (W2) Lehr- und Forschungsgebiet: Biomedizin und Molekulare Biologie in der Fakultät Angewandte Chemie - Hochschule Reutlingen - Logo
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur (W2) für Molekulare Medizin

Veröffentlicht am
05.09.2019
Bewerbungsfrist
15.11.2019
Vollzeit-Stelle
Stiftung experimentelle Biomedizin
Schweiz, Deutschland, Österreich
Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur (W2)  - Stiftung experimentelle Biomedizin - Logo
Die
STIFTUNG EXPERIMENTELLE BIOMEDIZIN
nimmt Bewerbungen entgegen für die

Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur für Molekulare Medizin.

Die Stiftung experimentelle Biomedizin, eine schweizerische Stiftung mit Sitz in Zürich, vergibt 2020 wieder eine Forschungsprofessur zu Ehren des Lebenswerkes von Herrn Prof. Dr. Dr. Peter Hans Hofschneider (14.02.1929 - 23.07.2004), welcher wesentliche Beiträge zur Forschung im Bereich der Molekularen Medizin geleistet hat.

Ziel der Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur ist es, Nachwuchswissenschaftler/ Innen zu fördern, welche auf dem Gebiet der Molekularen Medizin tätig sind und sich durch herausragende wissenschaftliche Leistungen auszeichnen. Durch die Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur soll es Ihnen ermöglicht werden, eine eigene Arbeitsgruppe zu etablieren.

Die Bewerber/Innen sollten junge Forscher/innen sein (Höchstalter 37 Jahre zum Zeitpunkt der Antragsstellung), welche nach der Promotion über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren eine intensive Forschungstätigkeit betrieben haben und sich durch erfolgreich abgeschlossene Forschungsarbeiten, belegt durch Publikationen, in einem der folgenden Gebiete auszeichnen:
  • Molekulare Hepatogastroenterologie;
  • Molekulare Dermatologie;
  • Molekularbiologie kardiovaskulärer Erkrankungen.
In der Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur enthalten sind das Gehalt einer Assistenzprofessur für eine Dauer von bis zu fünf Jahren (W2 in Deutschland) sowie das Gehalt für eine Doktorandenstelle und CHF 50.000.00 für die laufenden Kosten.

Die Bewerber/Innen müssen für die Dauer der Forschungsprofessur an einer Hochschule oder Forschungsinstitution oder in einer Klinik in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich tätig sein.

Die Frist zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen endet am 15. November 2019.

Für die Bewerbungsrichtlinien wird auf folgende Homepage verwiesen:
(http://www.experimentelle-biomedizin.ch)

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.