Die
STIFTUNG EXPERIMENTELLE BIOMEDIZIN
nimmt Bewerbungen entgegen für die
Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur für Molekulare Medizin.
Die Stiftung experimentelle Biomedizin, eine schweizerische Stiftung mit Sitz in Zürich,
vergibt 2020 wieder eine Forschungsprofessur zu Ehren des Lebenswerkes von Herrn Prof.
Dr. Dr. Peter Hans Hofschneider (14.02.1929 - 23.07.2004), welcher wesentliche Beiträge
zur Forschung im Bereich der Molekularen Medizin geleistet hat.
Ziel der Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur ist es, Nachwuchswissenschaftler/
Innen zu fördern, welche auf dem Gebiet der Molekularen Medizin tätig sind und sich durch
herausragende wissenschaftliche Leistungen auszeichnen. Durch die Peter Hans Hofschneider
Stiftungsprofessur soll es Ihnen ermöglicht werden, eine eigene Arbeitsgruppe
zu etablieren.
Die Bewerber/Innen sollten junge Forscher/innen sein (Höchstalter 37 Jahre zum Zeitpunkt
der Antragsstellung), welche nach der Promotion über einen Zeitraum von mindestens
zwei Jahren eine intensive Forschungstätigkeit betrieben haben und sich durch erfolgreich
abgeschlossene Forschungsarbeiten, belegt durch Publikationen, in einem der folgenden
Gebiete auszeichnen:
- Molekulare Hepatogastroenterologie;
- Molekulare Dermatologie;
- Molekularbiologie kardiovaskulärer Erkrankungen.
In der Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur enthalten sind das Gehalt einer Assistenzprofessur
für eine Dauer von bis zu fünf Jahren (W2 in Deutschland) sowie das Gehalt
für eine Doktorandenstelle und CHF 50.000.00 für die laufenden Kosten.
Die Bewerber/Innen müssen für die Dauer der Forschungsprofessur an einer Hochschule
oder Forschungsinstitution oder in einer Klinik in der Schweiz, in Deutschland oder in
Österreich tätig sein.
Die Frist zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen endet am 15. November 2019.
Für die Bewerbungsrichtlinien wird auf folgende Homepage verwiesen:
(
http://www.experimentelle-biomedizin.ch)