Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

PhD student (f/m) in the topic: "The role of smart bioenergy in combination with CO2 removal in decarbonisation scenarios"

Veröffentlicht am 12. Mai 2017 (vor 941 Tagen)
Bewerbungsende 7. Juni 2017 (vor 915 Tagen)
Vollzeit-Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH Leipzig
Logo
The DBFZ (Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH) is dedicated to systemic and technical questions in relation to the energetic and alternative use of biomass within the scope of applied research. To enhance our team we are looking for a:

PhD student (m/f) in the topic:
“The role of smart bioenergy in combination with CO2 removal in decarbonisation scenarios”

Energy scenarios play an important role for policy decision making e.g. in forms of identifying investment requirements, policy design options and their implications. Given the rapid transformation of the energy system, innovative concepts playing potentially an important role towards a transition to a low-carbon economy are not being implemented in most of the current scenarios.
Description: Goal of this work is to develop a method for the identification of characteristic parameters of innovative smart bioenergy options in combination with carbon removal concepts (e.g. carbon capture and storage (CCS)) and with power-to-x (PtX) pathways for their implementation into future energy scenarios. In a second stage, the concepts will be described with techno-economic features, socio-economic drivers and legal framework, the specific technical, economic, environmental and system-related indicators will be quantified and challenges and barriers identified.
We offer: Interdisciplinary research at two renowned scientific research centers in Germany, the DBFZ in collaboration with Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ). The opportunity to work in dynamic interdisciplinary and multinational teams, while developing the skill sets for conducting independent research. Support and training provided by the DBFZ doctoral program.
Requirements: Master’s degree in environmental or economic science or others related to the topic. Knowledge on bioenergy and carbon removal techniques and previous experience in energy scenarios is desired, as well as a good level of German and English languages. Candidates should have the ability to deal with interdisciplinary approaches and experience in EU project execution is an advantage.
The position is planned as a doctorate in the work program of the DBFZ of the BMEL (Federal Ministry of Food and Agriculture) and is limited to three years. The regular working hours are 60 per cent of a full position. We offer salary and social benefits in conformity with the provisions of the Collective Agreement for the Civil Service (TVöD EG 13 Bund).
Please send your detailed application until 07.06.2017 to the DBFZ Deutsches Biomasse­forschungszentrum gemeinnützige GmbH, Mrs Alexandra Mohr, Torgauer Straße 116, D-04347 Leipzig, or to bewerbung@dbfz.de
(Please send only one document attachment, preferably as a PDF).
Travel expenses for the interview are refunded according to the regulations
by the „Reisekostenzuschuss für Vorstellungsreisen für das Bundesmi-
nisterium des Inneren und den Geschäftsbereich BMI“ (ZI1-30201/2#1). Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsmathematik
  • International Performance Research Institute (IPRI)
  • Stuttgart
  • Politik-, Sozial-, Verwaltungs-, Medien- oder Kommunikationswissenschaftler (m/w/d)
  • Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Speyer, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Marktdesign"
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
  • Mannheim
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.