The Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) is an institute of the Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB). The FVB comprises seven non-university research institutes in Berlin which are funded by the federal and state governments. The research institutes are members of the Leibniz Association.
WIAS invites applications for a
PhD Student Position (f/m/d)
(Ref. 23/13)
in the Research Group
“Nonsmooth Variational Problems and Operator Equations”
(Head: Prof. Dr. M. Hintermüller) starting as soon as possible.
The position is tied to project:
“Multicriteria Optimization Subject to Equilibrium Constraints
Using the Example of Gas Networks”,
a subproject of the collaborative research center
TRR 154: Mathematical Modeling, Simulation and Optimization Using the Example of Gas Networks. The collaborative research center is an interdisciplinary endeavor between the Weierstrass Institute, Humboldt University of Berlin Technical University of Berlin, Technical University of Darmstadt, and Friedrich-Alexander University in Erlangen Nuremberg.
The project investigates the coupling of market aspects with the dynamics of gas transport, subject to uncertainty. The research comprises characterizing market equilibria in a game-theoretical context and developing efficient algorithms for their solution. In addition to analytical considerations, an emphasis will be placed on the implementation of the developed algorithms.
We are looking for candidates with a master’s degree in mathematics or a closely related field with a strong background in optimization and partial differential equations. Prior knowledge in stochastic optimization, optimal control, or stochastic analysis is beneficial.
Please direct scientific queries to Dr. C. Geiersbach (
Caroline.Geiersbach@wias-berlin.de.
The appointment is limited until30.06.2026.The reduced work schedule is 29.25 hours per week, and the salary is according to the German TVoeD Bund scale.
The Weierstrass Institute is an equal opportunity employer. We explicitly encourage female researchers to apply for the offered position. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference.
Please upload complete application documents including cover letter, curriculum vitae, photocopies of certificates, and transcripts as soon as possible via our online
job-application facility using the button “
Apply online”.
The advertisement is open with immediate effect and will remain open until the position will be filled.
We are looking forward to your application!
Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft.
Am WIAS ist in der Forschungsgruppe
„Nichtlineare Optimierung und Inverse Probleme“
(Leitung: Prof. Dr. M. Hintermüller) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Doktorand/in (m/w/d)
(Kennziffer 23/13)
zu besetzen.
Die Stelle ist gebunden an das Projekt
"Multicriteria Optimization Subject to Equilibrium Constraints
Using the Example of Gas Networks"
ein Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs TRR 154: Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzen. Der Sonderforschungsbereich ist ein interdisziplinäres Vorhaben zwischen dem Weierstraß-Institut, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Technischen Universität Darmstadt und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
In dem Projekt wird die Kopplung von Marktaspekten mit der Dynamik des Gastransports unter Unsicherheit untersucht. Die Forschung umfasst die Charakterisierung von Marktgleichgewichten in einem spieltheoretischen Kontext und die Entwicklung effizienter Algorithmen zu deren Lösung. Neben analytischen Überlegungen wird ein Schwerpunkt auf die Implementierung der entwickelten Algorithmen gelegt.
Wir suchen KandidatInnen mit einem Master-Abschluss in Mathematik oder einem eng verwandten Gebiet mit einem starken Hintergrund in Optimierung und partiellen Differentialgleichungen. Vorkenntnisse in stochastischer Optimierung, optimaler Steuerung oder stochastischer Analyse sind von Vorteil.
Fachliche Rückfragen sind an Dr. C. Geiersbach (
Caroline.Geiersbach@wias-berlin.de
zu stellen.
Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet. Die reduzierte Arbeitszeit beträgt 29,25 Stunden pro Woche, die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund.
Das Institut strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich an, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser
Bewerber-Portal
schnellstmöglich hoch, indem Sie den Knopf „
Online bewerben“ klicken.
Die Bewerbungsfrist beginnt sofort und endet erst, wenn die Stelle besetzt ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!